Um Ihnen ein angenehmes Online-Angebot zu bieten, setzen wir Cookies ein. Durch die weitere Nutzung der Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung (mehr dazu) .
Cookie-Entscheidung widerrufen
Zum Hauptinhalt springen

5 Tage Standortreise mit Kultur-Event

Lucerne Sommer-Festival 2023: Weltstars der Klassik im Herzen der Schweiz

Schiffsfahrt auf dem See

Das Lucerne-Festival: Weltstars der Klassik im Herzen der Schweiz
Sieben Reisetermine mit ausgewähltem Spitzenkonzert stehen zur Wahl
Eintrittskarte der Kategorie 1 für das jeweilige Konzert inklusive
Kulturelles Zentrum der Zentralschweiz: die Stadt Luzern entdecken
Sonnenuntergangs-Bootsfahrt inkl. Abendessen auf dem Vierwaldstättersee
Busanreisen ab/bis Frankfurt, München, Stuttgart und Konstanz im Premiumreisebus inkl.
Das Lucerne Festival gehört im Bereich der klassischen Musik zu den renommierten internationalen Musikfestivals und bringt jährlich internationale Künstler sowie Sinfonieorchester aus der ganzen Welt nach Luzern.

Es ist Sommer und Festival-Zeit. Bereits seit 1938 wird in der Zeit von Mitte August bis Mitte September dieses großartige Festival in der Stadt am Vierwaldstättersee veranstaltet. Sinfonieorchester aus aller Welt sind alljährlich zu Gast im KKL Luzern und bieten den Besuchern ein abwechslungsreiches Programm.

Für unsere Reise haben wir uns sehr bewusst für das Hotel Holiday Inn Express Luzern-Neuenkirch entschieden. Das moderne Hotel liegt etwas außerhalb von Luzern und ist der perfekte Standort für unsere Ausflüge in die Schweizer Sommerwelt. Wir sind mit dem eigenen Globalis-Erlebnisreisen-Komfortbus unterwegs und profitieren so neben der verkehrsgünstigen Lage von einem sehr guten Preisleistungsverhältnis, welches sich so in der Schweiz nicht ganz so häufig finden lässt. Die modernen Zimmer des Hotels sind gut ausgestattet und verfügen über ein Bad mit bodentiefer Dusche mit WC, Sat-TV, Teekocher und ein kostenfreies WiFi-Angebot.

Reiseverlauf:
Begrüßungs-Abendessen - Stadtrundgang Luzern - Sonnenuntergangs-Bootsfahrt mit Abendessen an Bord - Mit der Rhätischen Bahn nach Interlaken - Konzert im KKL Luzern

Kapellbrücke in Luzern

1. Tag: Anreise nach Luzern - Begrüßungs-Abendessen

Genießen Sie bereits die bequeme Busanreise ab Ihrem Zustiegsort nach Luzern. Vom Rhein-Main-Gebiet über Stuttgart und Konstanz erreichen Sie Luzern im Laufe des Nachmittags. Nachdem Sie Ihre Zimmer bezogen haben, begrüßt Sie Ihre Reiseleitung und gemeinsam genießen Sie das erste Abendessen im Mövenpick Marche.

Hinweis bei Eigenanreise: Falls Sie mit dem PKW oder der Bahn individuell nach Luzern anreisen möchten, reduzieren sich die Reisepreise um 100 Euro pro Person.

Zum Seitenanfang

KKL Luzern

2. Tag: Stadtrundgang Luzern - Sonnenuntergangs-Bootsfahrt mit Abendessen an Bord

Am heutigen Tag zeigen wir Ihnen die vielen Sehenswürdigkeiten Luzerns. Zunächst erkunden wir die Innenstadt Luzerns auf einem ausführlichen Stadtrundgang. Der Nachmittag steht zu Ihrer freien Verfügung. Am Abend dann ein weiterer Höhepunkt. Um ca. 19 Uhr legen wir am Schiffsanleger Luzern zu einer Sonnenuntergangs-Bootsfahrt über den Vierwaldstättersee ab. Während wir die Panoramen an den Seeufern an uns vorbeiziehen lassen, genießen Sie ein 3-Gänge-Menü mit Schweizer Spezialitäten. Rückkehr am Anleger gegen 21:45 Uhr und kurzer Rücktransfer zum Hotel.

Zum Seitenanfang

Blick auf den Pilatus

3. Tag: Mit der Rhätischen Bahn nach Interlaken

Nach dem Frühstück im Hotel erwartet Sie heute ein ganz besonderer Tagesausflug. An Bord des Interlaken-Luzern-Express geht es vom Luzerner Bahnhof aus nach Interlaken. Vorbei an fünf Seen mit kristallklaren Wasser, einem ständig wechselnden Gebirgspanorama geht es hinauf zum Brünigpass. Um diese Strecke zu bewerkstelligen, wechselt der Zug die Antriebsart und lässt sich mit moderner Zahnradtechnik auf den Pass »hochziehen«. Die Mittagspause verbringen wir in Interlaken und danach geht es auf nicht minder spannenden Autostrecke im modernen Reisebus zurück nach Luzern. Abend zur freien Verfügung.

Zum Seitenanfang

Altstadt von Luzern

4. Tag: zur freien Verfügung - am Abend Konzert im KKL Luzern

Gestalten Sie nach dem Frühstück den Tag nach eigenem Interesse. Sie haben genügend Zeit für Ihre eigenen Erkundungen im wunderschönen Luzern. Vielleicht haben Sie Lust auf eines der zahlreichen Museen der Stadt. Die Eintrittskarte für das Museum Rosengart ist im Reisepreis enthalten. Außerdem zu empfehlen sind das Kunstmuseum Luzern oder das sehr bekannte Richard-Wagner-Museum. Am Abend erleben Sie ein großartiges Konzert im großen Konzertsaal des KKL Luzern.

Zum Seitenanfang

Interlaken Express

5. Tag: Rückreise

Nach dem Frühstück begeben wir uns auf die Rückreise. Zur Mittagspause haben Sie die Möglichkeit zu einer kurzen individuellen Erkundung von Konstanz. Am frühen Nachmittag geht es dann weiter über Stuttgart nach Frankfurt am Main.

Je nach Konzertprogramm kann das Tagesprogramm bei gleichen Leistungen auch in geänderter Abfolge stattfinden.

Zum Seitenanfang

Blick von Interlaken auf das Jungfraumassiv

Der KKL Konzertsaal:

Wer durch die bordeauxroten Gangways in den hell erleuchteten Konzertsaal mit seinen strahlend weissen Gipsreliefs, den edlen Hölzern und dem nachtblauen Sternenhimmel gelangt, dem ist feierlich zumute: Die «Salle blanche» des KKL Luzern, geschaffen vom französischen Stararchitekten Jean Nouvel, zieht das Publikum in seinen Bann, noch bevor der erste Ton erklungen ist. Als akustische Vorbilder dienten die berühmten Konzertsäle von Wien, Amsterdam und Boston. Schon im 19. Jahrhundert hatten kluge Köpfe mit Gefühl und Sinn für Geometrie ausgetüftelt, worauf es ankommt: Am besten klingt es, wenn der Saal die Form einer Schuhschachtel hat. Daran hielten sich Nouvel und der amerikanische Akustiker Russell Johnson. Und noch mehr: Ihnen war von Anfang an klar, dass ein moderner Konzertsaal akustisch variabel sein muss, verlangen doch Bach und Bruckner unterschiedliche Klangbilder. Der akustische Baldachin über der Bühne – das Canopy –, die fünfzig drehbaren, bis zu acht Tonnen schweren Echokammertore, die Gipsreliefs und alle verwendeten Materialien erfüllen höchste akustische Ansprüche. Mit Schleusen, die jegliche Geräusche schlucken, und einem Belüftungssystem, das weit unter der Hörgrenze arbeitet, hat Russell Johnson eine weitere Grundlage jeder guten Akustik geschaffen: jene absolute Stille, in der sich die Klänge in ihrer gesamten Dynamik entfalten können – vom leisesten Pianissimo bis hin zum gewaltigsten Fortissimo.

Zum Seitenanfang

Mirga Grazinyte-Tyla

Die Konzertprogramme an den jeweiligen Reiseterminen:

Reisetermin: Sa 12.08. – Mi 16.08.23
West-Eastern Divan Orchestra
Konzert am 15.08.2023 um 19:30 Uhr
Großer Saal KKL Luzern
KONZERTPROGRAMM:
Frederic Chopin: Klavierkonzert Nr. 1 e-Moll op.11
Johannes Brahms: Sinfonie Nr. 2 D-Dur op. 73
BESETZUNG:
West Eastern Divan Orchestra
Martha Argerich, Klavier
Daniel Barenboim,Dirigent
-------
Reisetermin: Mo 21.08. – Fr 25.08.23
Oslo Philharmonic Orchestra
Konzert am 24.08.2023 um 19:30 Uhr
Großer Saal KKL Luzern
KONZERTPROGRAMM:
Gustav Mahler: Symphony Nr. 4 G-Dur
Richard Wagner: Vorspiel zum Ersten Aufzug aus Tristan und Isolde
Jean Sibilius: Sinfonie Nr. 7 C-Dur op. 105
BESETZUNG:
Oslo Philharmonic Orchestra
Johanna Wallroth, Sopran
Klaus Mäkelä, Dirigent
-------
Reisetermin: Sa 26.08. – Mi 30.08.23
Boston Symphony Orchesta
Konzert am 29.08.2023 um 19:30 Uhr
Großer Saal KKL Luzern
KONZERTPROGRAMM:
John William: Violinkonzert Nr. 2
Richard Strauss: Tod und Verklärung op. 24
Maurice Ravel: La Valse
BESETZUNG:
Anne-Sophie Mutter, Violine
Andris Nelsons, Dirigent
-------
Reisetermin: Mi 30.08. – So 03.09.23
BERLINER Philharmoniker
Konzert am 31.08.2023 um 19:30 Uhr
Großer Saal KKL Luzern
KONZERTPROGRAMM:
Johann Brahms: Variationen über ein Thema von Joseph Haydn
Arnold Schönberg: Variationen für Orchester op. 31
Ludwig van Beethoven: Symphonie Nr. 8 F-Dur op 31
BESETZUNG:
Berliner Philharmoniker
Kiril Petrenko, Dirigent
-------
Reisetermin: Mi 30.08. – So 03.09.23
Gewandhaus Orchester
Konzert am 01.09.2023 19:30 Uhr
Großer Saal KKL Luzern
KONZERTPROGRAMM:
Anton Bruckner: Sinfonie Nr. 7 E-Dur
BESETZUNG:
Gewandhaus Orchester Leipzig
Herbert Blomstedt, Dirigent
-------
Reisetermin: Sa 02.09. – Mi 06.09.23
Wiener Philharmoniker
Konzert am 05.09.2023 19:30 Uhr
Großer Saal KKL Luzern
KONZERTPROGRAMM:
Johannes Brahms: Klavierkonzert Nr. 2 B-Dur
Antonin Dvorak: Sinfonie Nr. 8 G-Dur op. 88
BESETZUNG:
Wiener Philharmoniker
Jakub Hrusa, Dirigent
Igor Levit, Klavier
-------
Reisetermin: Do 07.09. – Mo 11.09.23
Münchener Philharmoniker
Konzert am 10.09.2023 18:30 Uhr
Großes Festspielhaus Salzburg
KONZERTPROGRAMM:
Gustav Mahler: Sinfonie Nr. 2 Auferstehung
BESETZUNG:
Münchener Philharmoniker
Talise Trevigne, Sopran
Mirga Grazinyte-Tyla, Dirigentin

Zum Seitenanfang

Hotel- und Programmänderungen bleiben ausdrücklich vorbehalten.

Einreisebestimmungen:
Das Mitführen eines gültigen Reisepasses oder Personalausweises ist Pflicht. Informationen zu Einreise- und Impfbestimmungen für nicht deutsche Staatsbürger fordern Sie bitte vor Buchung bei Ihrer Buchungsstelle an. Hierzu ist die Angabe der Nationalität erforderlich.

Eingeschränkte Mobilität/Barrierefreiheit:
Diese Reise ist für Personen mit eingeschränkter Mobilität nur bedingt geeignet. Bitte sprechen Sie uns auf Ihre Bedürfnisse an.

Zahlung:
Nach Eingang Ihrer Reiseanmeldung bei uns erhalten Sie umgehend eine verbindliche Reisebestätigung/Rechnung mit allen Einzelheiten, mit der der Reisevertrag gemäß unserer Reisebedingungen zustande kommt. Mit der Reisebestätigung erhalten Sie auch den Sicherungsschein.Bitte prüfen Sie nach Erhalt der Bestätigung die Namen nochmals auf ihre Richtigkeit und Vollständigkeit. Evtl. Änderungen teilen Sie uns bitte sofort mit. Sie erhalten dann von uns eine aktualisierte Rechnung/Bestätigung.Nach Erhalt und Prüfung dieser Bestätigung ist eine Anzahlung in Höhe von 20% des Reisepreises fällig. Der Restbetrag ist spätestens 30 Tage vor Reisebeginn zu bezahlen.Die kompletten Reiseunterlagen senden wir Ihnen ca. 14 Tage vor Reisebeginn nach erfolgter Zahlung zu.Anzahlung und Restzahlungen sind unabhängig von der Möglichkeit des Stornierens der Reise innerhalb der o.g. Fristen fällig. Sollten Sie zum Zeitpunkt der Stornierung bereits Zahlungen geleistet haben, werden wir Ihnen diese so schnell wie möglich zurücküberweisen.

Reisebedingungen:
Für diese Reise gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) des Reiseveranstalters. Bis 7 Tage vor Reiseantritt kann diese Reise bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl, oder aus sonstigen, vom Veranstalter nicht zu vertretenden Gründen, abgesagt werden. Die eingezahlten Beträge werden voll erstattet. Ein weitergehender Anspruch ist ausgeschlossen.

Datenschutz:
Die zur Buchungsabwicklung erforderliche Datenspeicherung erfolgt bei der GLOBALIS Erlebnisreisen GmbH, 61137 Schöneck.

Sicherungsschein:
Sicherungsschein: Der Sicherungsschein für Pauschalreisen gemäß § 651r BGB kommt vom DRSF - Deutscher Reisesicherungsfonds.

Reiseversicherungen:
Im Reisepreis sind keine Versicherungen eingeschlossen. Wenn Sie vor Reiseantritt von Ihrer Reise zurücktreten, entstehen Stornokosten. Wir raten deshalb zum Abschluss einer Reiserücktrittskostenversicherung, beziehungsweise zum Abschluss eines Versicherungspaketes.

Impfvorschriften:
Für die Einreise in die Schweiz sind keine Impfungen vorgeschrieben. Folgende Impfungen werden empfohlen:
- Impfungen gemäß aktuellen Impfkalender des Robert-Kock-Instituts

Masern: Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) hat einen fehlenden Impfschutz gegen Masern zur Bedrohung der globalen Gesundheit erklärt. Sowohl Kinder als auch Erwachsene sollten daher ihren Impfschutz überprüfen und gegebenenfalls vervollständigen.

Die Angaben sind in Abhängigkeit von dem individuellen Gesundheitszustandes des Reisenden zu sehen. Die aufgezeigten Informationen ersetzen keine vorherige eingehende medizinische Beratung durch einen Arzt / Tropenmediziner. (Für eintretende Schäden, die Vollständigkeit und Richtigkeit wird keine Haftung übernommen).

Stand: April 2023, Änderungen vorbehalten.


Klimatabelle Luzern:

Monat:
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
Temp. °C max.
2
5
10
15
19
23
25
24
20
14
7
3
Temp. °C min.
-2
-2
1
4
8
12
14
13
11
6
2
-2
Wassertemp. °C
Sonnenstd. pro Tag
1
3
5
6
7
7
8
7
6
3
2
1

Zum Seitenanfang

Modernes Ambiente im Hotel Holiday Inn Express

Zimmerbeispiel

So wohnen Sie:

Für unsere Reise haben wir uns sehr bewusst für das Hotel Holiday Inn Express Luzern-Neuenkirch entschieden. Das moderne Hotel liegt etwas außerhalb von Luzern und ist der perfekte Standort für unsere Ausflüge in die Schweizer Sommerwelt. Wir sind mit dem eigenen Globalis-Erlebnisreisen-Komfortbus unterwegs und profitieren so neben der verkehrsgünstigen Lage von einem sehr guten Preisleistungsverhältnis, welches sich so in der Schweiz nicht ganz so häufig finden lässt. Die modernen Zimmer des Hotels sind gut ausgestattet und verfügen über ein Bad mit bodentiefer Dusche mit WC, Sat-TV, Teekocher und ein kostenfreies WiFi-Angebot. Zum Frühstück bedienen Sie sich am bekannt guten Holiday Inn-Buffet.

Frühstücksbuffet

GLOBALIS-Komfort-Reisebus

Zum Seitenanfang

Termine / Preise / Leistungen:

Wählen Sie Ihren Reisetermin aus

ab/an Eigenanreise:
Sa, 12.08. - Mi, 16.08.23 ·
Reisepreis p.P. ab: 1.399,- €  West-Eastern Divan Orchestra
Mo, 21.08. - Fr, 25.08.23 ·
Reisepreis p.P. ab: 1.399,- €  Oslo Philharmonic Orchestra
Sa, 26.08. - Mi, 30.08.23 ·
Reisepreis p.P. ab: 1.399,- €  Boston Symphony Orchestra
Mi, 30.08. - So, 03.09.23 ·
Reisepreis p.P. ab: 1.399,- €  Berliner Philharmoniker
Mi, 30.08. - So, 03.09.23 ·
Reisepreis p.P. ab: 1.399,- €  Gewandhaus Orchester
Sa, 02.09. - Mi, 06.09.23 ·
Reisepreis p.P. ab: 1.399,- €  Wiener Philharmoniker
Do, 07.09. - Mo, 11.09.23 ·
Reisepreis p.P. ab: 1.399,- €  Münchner Philharmoniker

Unterkünfte und Zuschläge p.P.:

Unterkunft / Belegung mit Zuschlag ab
Doppelzimmer Holiday Inn Express 2 Pers.  -
Einzelzimmer Holiday Inn Express 1 Pers.  400,- €

 

PDF-Downloads:

Reiseprospekt

Anmeldeformular

Wichtige Reiseinformationen

Reisebedingungen, Datenschutz, Formblatt zur Unterrichtung des Reisenden bei einer Pauschalreise nach §651a des Bürgerlichen Gesetzbuchs

Reiseschutz-Versicherungen der Allianz Travel


Im Reisepreis bereits enthalten:

Reiseprogramm lt. Ausschreibung
Busanreise ab/bis Frankfurt, München, Stuttgart oder Konstanz nach Luzern
4 x Übernachtung im gebuchten Hotel
4 x Frühstücksbüffet
Begrüßungs-Abendessen am 1. Abend im Mövenpick Marche
Stadtrundgang Luzern
Sonnenuntergangs-Schiffsfahrt auf dem Vierwaldstättersee
Abendessen an Bord des Ausflugsschiffs (3-Gänge-Menü ohne Getränke)
Panoramafahrt mit dem Interlaken-Luzern-Express 1. Klasse
Konzert im großen Konzertsaal des KKL Luzern
Eintrittskarte für das Museum Rosengart
Alle notwendigen und im Reiseverlauf beschriebenen Transfers
Globalis Erlebnisreisen-Reiseleitung ab/bis Luzern
Reiseliteratur

Mindestteilnehmerzahl: 25 Personen.

Auf Wunsch zusätzlich vorab buchbar:

Eintrittskarte der Kat. 1 für das jeweilige Konzert im KKL Luzern im Rahmen des Lucerne-Summer-Festivals - ohne Aufpreis
Eigene, individuelle Anreise nach Luzern und zurück - Nachlass
-100,- € p.P.
Flugplan bzw. Fahrplan-, Hotel- und Programmänderungen bleiben bei gleichem Leistungsumfang ausdrücklich vorbehalten. Es gelten unsere allgemeinen Reisebedingungen. Zwischenverkauf bis zur verbindlichen Buchungsbestätigung bei allen Reisen vorbehalten.

Ihr Kontakt zu uns:

Telefonisch

per e-Mail

Hausanschrift



Süddeutsche Zeitung Leserreisen
Verantwortlich für den Inhalt dieser Angebote und für die Durchführung der angebotenen Reisen ist der Reiseveranstalter: GLOBALIS Erlebnisreisen GmbH
Uferstraße 24, 61137 Schöneck
Telefon: 089 / 21 83 - 70 70  Â· E-Mail: sz@globalis.de

© 2008 - 2023: GLOBALIS Erlebnisreisen GmbH · Bildquellen: GLOBALIS / AdobeStock