Um Ihnen ein angenehmes Online-Angebot zu bieten, setzen wir Cookies ein. Durch die weitere Nutzung der Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung (mehr dazu) .
Cookie-Entscheidung widerrufen

8 Tage Rundreise mit Hotelwechsel

Schweiz - Grand Train Tour: Die schönsten Zugstrecken der Schweiz in einer Reise

Gornergrat-Bahn

Die schönsten Panoramazüge der Schweiz in einer Reise
Traumhafte Ausblicke und technische Meisterleistungen
Berühmte Gipfel wie Matterhorn, Eiger und Jungfrau
Sehenswerte Orte wie Zermatt, St. Moritz, Montreux und Luzern
Übernachtungen in ausgewählten Vier-Sterne-Hotels
Ob faszinierende Panoramastrecken oder technische Meisterwerke: Eine Schweiz-Reise mit den berühmten Schweizer Bahnen ist immer ein Erlebnis.
Einsteigen, zurücklehnen und genießen - mit den Panoramazügen reisen Sie entlang den Highlights und Sehenswürdigkeiten der Schweiz.

Majestätische Alpengipfel, türkisblaue Seen, prunkvolle Schlösser und mondäne Bergdörfer – auf der Grand Train Tour of Switzerland reisen Sie eine Woche lang mit aussichtsreichen Panoramazügen zu den Naturschönheiten und Sehenswürdigkeiten der Schweiz. Die klassische Route beginnt im malerischen Luzern am Vierwaldstättersee und führt zunächst nach Interlaken am Fuße von Eiger, Mönch und Jungfrau. Mit der GoldenPass-Linie geht es über historische Schienen weiter ins mediterran anmutende Montreux am Genfersee. Durch das Rhônetal erreichen Sie das Wallis und ab Visp schlängelt sich die Matterhorn Gotthard Bahn in das Bergsteigerdorf Zermatt hinauf. Genießen Sie den einmaligen Blick auf das berühmte Matterhorn vom Gornergrat aus, bevor mit dem Glacier Express ein weiterer Höhepunkt dieser Reise auf Sie wartet. Knapp acht Stunden dauert die außergewöhnliche Zugfahrt nach St. Moritz, die nicht nur mit herrlichen Ausblicken, sondern auch technischen Meisterleistungen und kulinarischen Genüssen an Bord begeistert. Die letzten Etappen der traumhaften Bahnreise führen mit dem Bernina-Express ins Tessin und über die historische Gotthard-Panoramastrecke mit Zug und Schiff zurück nach Luzern.

Reiseverlauf:
Basel - Luzern - Interlaken mit Schynige Platte - Montreux - Zermatt mit Gornergrat - St. Moritz - Lugano - Luzern - Basel

Kapellbrücke in Luzern

1. Tag: Anreise über Basel nach Luzern

Grüezi, Bonjour und Buongiorno! Am Bahnhof SBB in Basel werden Sie herzlich empfangen und fahren mit Ihrer Schweizer Reiseleitung ins malerische Luzern. Eingebettet in ein beeindruckendes Bergpanorama gilt die Stadt am Vierwaldstättersee als Tor zur Zentralschweiz und ist dank ihrer Sehenswürdigkeiten und der umliegenden Ausflugsberge ein beliebtes Ziel bei Urlaubern aus aller Welt. Nach dem Check-in im modernen und zentral gelegenen Vier-Sterne-Hotel Radisson blu erkunden Sie die Altstadt bei einem geführten Rundgang. Das Stadtbild prägt die mittelalterliche Kapellbrücke, die mit ihren Giebelgemälden zu den ältesten überdachten Holzbrücken Europas zählt. Ein weiteres Wahrzeichen ist die Museggmauer, die in ihrer wehrhaften Gestalt bis heute erhalten blieb. Historische, mit Fresken geschmückte Häuser umsäumen die Plätze Luzerns, sehenswert sind auch die Jesuitenkirche aus dem 17. Jahrhundert und das aus einem Felsen geschlagene Löwendenkmal.

Zum Seitenanfang

Bernina-Express

2. Tag: Luzern – Interlaken mit Schynige Platte

Heute geht es mit der bereits im Jahr 1888 entstandenen Schmalspurbahn über den Brüningpass ins Berner Oberland nach Interlaken. Zwischen Thunersee und Brienzersee gelegen wird der Ort von den mächtigen Bergen Eiger, Mönch und Jungfrau überragt und lockte bereits zu Beginn des 19. Jahrhunderts berühmte Persönlichkeiten wie Johann Wolfgang von Goethe an. Atemberaubende Bergblicke eröffnen sich bei der Fahrt mit der nostalgischen Zahnradbahn auf den Aussichtsberg Schynige Platte im Herzen der Jungfrau-Region. Unterwegs beeindrucken Wälder, Alpweiden und grandiose Aussichten auf leuchtend blaue Seen, am Gipfel angekommen präsentiert sich das weißglänzende Dreigestirn Eiger, Mönch und Jungfrau. Nach dem Mittagessen im Bergrestaurant bleibt Zeit für einen Besuch des Alpengarten mit seinen 650 Pflanzenarten oder eine kurze Rundwanderung. Am Abend checken Sie im geschichtsträchtigen Lindner Grand Hotel Beau Rivage in Interlaken ein.

Zum Seitenanfang

Vierwaldstättersee

3. Tag: Panorama-Zugfahrt nach Montreux und Weiterreise nach Zermatt

Mit der aussichtsreichen Bahnfahrt nach Montreux steht heute die zweite Etappe der GoldenPass-Line auf dem Programm. Ab Zweisimmen schlängelt sich der Premium-Panoramazug durch beeindruckende Alpenlandschaften mit hohen Gipfeln und traditionellen Holzchalets und erreicht nach gut zwei Stunden die französischsprachige Schweiz. Kurz vor Montreux eröffnet sich ein einmaliger Ausblick auf den glitzernden Genfersee, der mit seinem mediterranen Flair bereits berühmte Künstler wie Charlie Chaplin oder Freddie Mercury in seinen Bann zog. Genießen Sie einen Moment von „Dolce Vita“ an der blumenreichen Uferpromenade, bevor die Grand Train Tour weiter nach Zermatt führt. Vorbei an Obstbäumen und Weinreben durchquert der Zug das malerische Rhônetal bis Visp, ab hier erklimmt die Matterhorn-Gotthard-Bahn die Berge bis nach Zermatt am Fuße des legendären Matterhorns. Diesen ereignisreichen Tag lassen Sie bei Wellness und kulinarischen Genüssen im Vier-Sterne Hotel Sonne ausklingen.

Zum Seitenanfang

Die Eiger-Nordwand

4. Tag: Zermatt mit Gornergrat

Ob Skifahren, Wandern, Bergsteigen oder Mountainbiken - die touristische Entwicklung von Zermatt ist eng mit dem Matterhorn verbunden. Auf einem Rundgang durch den Ort erfahren Sie mehr über die Geschichte des berühmten Bergsteigerdorfs, das nach der Erstbesteigung des Matterhorn im Jahr 1865 zahlreiche Alpinisten anzog. Ende des 19. Jahrhunderts vereinfachte die neue Bahnlinie ab Visp die Anreise, wenig später nahm die Gornergrat-Bahn ihren Betrieb auf. Diese höchste im Freien angelegte Zahnradbahn Europas verkehrt ganzjährig und bringt Sie am Nachmittag auf das 3.089 m hohe Gornergrat. Umgeben von 29 Viertausendern bietet der Gipfel nicht nur den schönsten Blick auf das Matterhorn, sondern auch ein einmaliges Gebirgspanorama, das überwältigender nicht sein kann. Ein Foto wert ist auch die berühmte Spiegelung des Schweizer Bergs im Riffelsee.

Zum Seitenanfang

Per Zahnradbahn auf die Schynige Platte

5. Tag: Mit dem Glacier Express nach St. Moritz

Eine Reise für alle Sinne verspricht die entspannte Fahrt mit dem weltberühmten Glacier Express vom ursprünglichen Zermatt bis ins schillernde St. Moritz. Bereits 1930 feierte der Panoramazug seine Jungfernfahrt und stampfte einst mit Dampf getrieben durch die Alpenkette. Heute scheinen durch die deckenhohen Fenster des rotweißen Erlebniszugs majestätische Gipfel und Alpenseen zum Greifen nah, immer wieder begeistern technische Meisterleistungen in Form von historischen Brücken und Tunneln. Genießen Sie ein Mehrgänge-Menü am Platz, während draußen die spektakuläre Landschaft vorbeizieht. Nach knapp acht Stunden Genuss für Augen und Gaumen erreichen Sie den eleganten Ferienort St. Moritz und checken im traditionsreichen Vier-Sterne Hotel Schweizerhof mit einzigartigem Blick auf die Engadiner Bergwelt ein.

Zum Seitenanfang

Das Matterhorn

6. Tag: Mit dem Bernina-Express ins Tessin

Die Alpenüberquerung mit dem Bernina Express zählt zu den spektakulärsten Bahnerlebnissen der Welt. Der Panoramazug verbindet die Gletscher im Norden mit den Palmen im Süden und durchquert dabei das UNESCO-Welterbe der Rhätischen Bahn. Bereits 1969 fuhr der erste Kurswagen von Chur nach Tirano, heute rollen aussichtsreiche Panoramawagen über die spektakuläre Bergstrecke mit ihren Kehren und Viadukten und eröffnen eine Rundumsicht auf außergewöhnliche Naturschönheiten. In der berühmten Montebellokurve zeigen sich der über 4.000 m hohe Piz Bernina und der imposante Morteratsch-Gletscher. Vorbei am leuchtenden Lago di Poschiavo geht es durch das weltbekannte Kreisviadukt Brusio zum Endbahnhof im italienischen Tirano. Hier steht bereits der rote Bernina Express Bus bereit, der zum romantischen Comersee und weiter zum Schweizer Luganersee fährt. Endstation ist Lugano, das kulturelle Herz des sonnigen Kantons Tessin. Check-in und Abendessen im Vier-Sterne Hotel Bellevue au Lac.

Zum Seitenanfang

Spiegelung des Matterhorns im Riffelsee

7. Tag: Mit dem Gotthard Panorama Express zum Vierwaldstättersee

Aus dem mediterranen Süden fahren Sie heute mit dem berühmten Gotthard-Panorama-Express über die historische Bergstrecke und den Gotthard-Tunnel von 1882 wieder gen Norden und erleben dabei die Schweiz von ihrer facettenreichsten Seite. An Bord der Panoramawagen erfahren Reisende spannende Geschichten und Hintergrundinformationen rund um die Gotthard-Region, während vor den Fenstern alpine Landschaften und berühmte Sehenswürdigkeiten vorbeiziehen. So ist die Kirche von Wassen gleich dreimal zu sehen, sie hat dank der kühnen Bahnanlage mit ihren vielen Kehrtunnels Weltruhm erlangt. Mit einem Dampfschiff gleiten Passagiere ab Flüelen anschließend über den Vierwaldstättersee nach Luzern. Check-in im Hotel Radisson Blu und Abendessen.

Zum Seitenanfang

Terrasse des Hotels Schweizerhof

8. Tag: Heimreise

Nach einer Woche auf den schönsten Bahnstrecken der Schweiz heißt es leider Abschied nehmen vom traumhaften Alpenstaat. Nach dem Frühstück im Hotel geht es mit dem Zug zurück nach Basel SBB. Hier verabschiedet sich die Schweizer Reiseleitung von Ihnen.

Zum Seitenanfang

Kreisviadukt Brusio

Reisen zu Corona-Zeiten:

Ihre Gastgeber und Globalis Erlebnisreisen achten auf die Gesundheit ihrer Gäste und Mitarbeiter. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir in den Zügen und den Hotels sowie bei den Ausflügen auf ein striktes Gesundheits-Management zu Ihrem Wohle achten. Hierzu gehören ein umfangreiches Desinfektions-Programm in den Hotels und einige Verhaltensregeln, welche wir Ihnen vor Abreise näherbringen. Kein Grund zur Sorge, ganz im Gegenteil: es macht das Reisen für uns alle sicher und zum Vergnügen!

Bitte beachten Sie, dass bei unseren Reisen die Corona-2G-Regelung gilt. D.h.: Voraussetzung zur Teilnahme an den Reisen ist der Nachweis einer vollständigen Impfung oder ein Genesenen-Zertifikat.

Zum Seitenanfang

Fahrplan-, Hotel- und Programmänderungen bleiben ausdrücklich vorbehalten.

Einreisebestimmungen:
Deutsche Staatsangehörige benötigen einen Reisepass oder Personalausweis. Bürgerinnen und Bürger des Schengen-Raums können innerhalb der Mitgliedsstaaten grenzfrei reisen. Es wird empfohlen, Reisedokumente (Reisepass/Personalausweis) mit sich zu führen. In Einzelfällen und Ausnahmesituationen kann es zu Kontrollen kommen und es ist möglich, dass Sie sich ausweisen müssen.

Informationen zu Einreise- und Impfbestimmungen für Bürger anderer Staaten fordern Sie bitte vor Buchung bei Ihrer Buchungsstelle an. Hierzu ist die Angabe der Nationalität erforderlich.

Eingeschränkte Mobilität/Barrierefreiheit:
Diese Reise ist für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.

Zahlung:
Nach Eingang Ihrer Reiseanmeldung bei uns erhalten Sie umgehend eine verbindliche Reisebestätigung/Rechnung mit allen Einzelheiten, mit der der Reisevertrag gemäß unserer Reisebedingungen zustande kommt. Mit der Reisebestätigung erhalten Sie auch den Sicherungsschein.Bitte prüfen Sie nach Erhalt der Bestätigung die Namen nochmals auf ihre Richtigkeit und Vollständigkeit. Evtl. Änderungen teilen Sie uns bitte sofort mit. Sie erhalten dann von uns eine aktualisierte Rechnung/Bestätigung.Nach Erhalt und Prüfung dieser Bestätigung ist eine Anzahlung in Höhe von 20% des Reisepreises fällig. Der Restbetrag ist spätestens 30 Tage vor Reisebeginn zu bezahlen.Die kompletten Reiseunterlagen senden wir Ihnen ca. 14 Tage vor Reisebeginn nach erfolgter Zahlung zu.Anzahlung und Restzahlungen sind unabhängig von der Möglichkeit des Stornierens der Reise innerhalb der o.g. Fristen fällig. Sollten Sie zum Zeitpunkt der Stornierung bereits Zahlungen geleistet haben, werden wir Ihnen diese so schnell wie möglich zurücküberweisen.

Reisebedingungen:
Für diese Reise gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) des Reiseveranstalters. Bis 20 Tage vor Reiseantritt kann diese Reise bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl, oder aus sonstigen, vom Veranstalter nicht zu vertretenden Gründen, abgesagt werden. Die eingezahlten Beträge werden voll erstattet. Ein weitergehender Anspruch ist ausgeschlossen.

Datenschutz:
Die zur Buchungsabwicklung erforderliche Datenspeicherung erfolgt bei der GLOBALIS Erlebnisreisen GmbH, 61137 Schöneck.

Sicherungsschein:
Der Sicherungsschein für Pauschalreisen gemäß § 651r BGB kommt vom DRSF - Deutscher Reisesicherungsfonds.

Reiseversicherungen:
Im Reisepreis sind keine Versicherungen eingeschlossen. Wenn Sie vor Reiseantritt von Ihrer Reise zurücktreten, entstehen Stornokosten. Wir raten deshalb zum Abschluss einer Reiserücktrittskostenversicherung, beziehungsweise zum Abschluss eines Versicherungspaketes.

Impfvorschriften:
Für die Einreise in die Schweiz sind keine Impfungen vorgeschrieben. Bitte beachten Sie jedoch, dass bei unseren Reisen die Corona-2G-Regelung gilt. D.h.: Voraussetzung zur Teilnahme an den Reisen ist der Nachweis einer vollständigen Impfung oder ein Genesenen-Zertifikat.

Impfempfehlungen:
- Impfungen gemäß des Impfkalenders des Robert-Koch-Instituts (www.rki.de)

Masern: Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) hat einen fehlenden Impfschutz gegen Masern zur Bedrohung der globalen Gesundheit erklärt. Sowohl Kinder als auch Erwachsene sollten daher ihren Impfschutz überprüfen und gegebenenfalls vervollständigen.

Die Angaben sind in Abhängigkeit von dem individuellen Gesundheitszustandes des Reisenden zu sehen. Die aufgezeigten Informationen ersetzen keine vorherige eingehende medizinische Beratung durch einen Arzt / Tropenmediziner. (Für eintretende Schäden, die Vollständigkeit und Richtigkeit wird keine Haftung übernommen).

Stand: November 2021, Änderungen vorbehalten.


Klimatabelle Lugano:

Monat:
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
Temp. °C max.
6
9
12
17
21
25
27
27
22
16
11
7
Temp. °C min.
-2
-2
3
7
10
15
16
15
13
8
3
0
Wassertemp. °C
Sonnenstd. pro Tag
3
5
6
6
6
8
8
8
7
5
4
3

Zum Seitenanfang

Lindner Grand Hotel Beau Rivage

Radisson Blu Hotel in Luzern

So wohnen Sie:

Vier-Sterne Hotel Radisson blu in Luzern:
Das Hotel bietet Ihnen erstklassigen Komfort in einer der charmantesten Städte der Schweiz und in einer wunderschönen Umgebung. Die 189 Zimmer und Suiten sorgen mit all ihren Annehmlichkeiten dafür, dass Sie sich auch fernab von Zuhause daheim fühlen. Zu den hoteleigenen Services zählen ein Fitnesscenter, eine Sauna und ein Dampfbad.

5-Sterne Lindner Grand Hotel Beau Rivage in Interlaken:
Mit spektakulärer Aussicht auf Eiger, Mönch & Jungfrau besticht das imposante Lindner Grand Hotel Beau Rivage vor hinreißender Kulisse. Hier genießen Sie das besondere Etwas eines geschichtsträchtigen Schweizer Grand Hotels, ohne auf modernen Komfort verzichten zu müssen. Alle lieben die Schweizer Küche und jede Region hat ihre Besonderheiten. Hier verschmelzen traditionelle, ursprüngliche Koch- & Backkunst mit fantastischen Neukreationen. Im Lindner Grand Hotel Beau Rivage stecken also nicht nur regionale und nachhaltige Produkte in den Speisen, sondern auch jede Menge Leidenschaft.

4-Sterne Hotel Sonne in Zermatt:
Das Hotel Sonne wurde von Schweiz Tourismus vierfach als eines der freundlichsten Schweizer Hotels ausgezeichnet. Seit drei Generationen heisst die Familie Forster ihre Gäste im familiären Ambiente persönlich willkommen. Die Wellnesslandschaft verfügt über einen grosszügigen und vielseitigen Innenbereich mit Pool, Sauna, Dampfbädern und vielem mehr. Im Aussenbereich, direkt vor einer jährlich natürlich entstehenden Eiswand, lädt Sie der beheizte Whirlpool zum Entspannen ein - ein Höhepunkt für jeden Urlaub.

4-Sterne Hotel Schweizerhof Swiss Quality in St. Moritz:
Seit über 120 Jahren heisst das Hotel Schweizerhof im Herzen von St. Moritz Gäste aus aller Welt willkommen. In 82 Zimmern geniessen die Gäste an 365 Tagen im Jahr eine unvergessliche Zeit im Engadin. In nur drei Gehminuten sind Sie an der Standseilbahn Chantarella, die Sie auf die Corviglia bringt. Das Zentrum und die Outdoor-Shoppingmeile befinden sich direkt vor der Tür. Für kulinarische Erlebnisse sorgen die Restaurants Segantini Saal, Acla und Fondetta - für den Absacker und gute Stimmung die Bars Le Hall und das Stübli im Haus.

4-Sterne Best Western Hotel Bellevue au Lac in Lugano:
Das Best Western Hotel Bellevue au Lac ist ein einzigartiges Juwel mit einer über 100 Jahren alten Tradition. An der Seepromenade gelegen mit spektakulärer Aussicht auf den See und die Berge, nur wenige Gehminuten vom historischen Stadtzentrum und Shoppingzentrum entfernt. Alle Zimmer sind mit digitalem TV, selbstregulierbarer Klimaanlage, kostenlosem Highspeed Internet (mit und ohne Kabel) sowie mit Balkon/Terrasse ausgestattet.

Hotel Sonne in Zermatt

Best Western Hotel Bellevue au Lac

Zum Seitenanfang

Termine / Preise / Leistungen:

Wählen Sie Ihren Reisetermin aus:

Unterkünfte und Zuschläge p.P.:

Unterkunft / Belegung mit Zuschlag ab
Doppelzimmer 2 Pers.  -
Einzelzimmer 1 Pers.  595,- €

 

PDF-Downloads:

Wichtige Reiseinformationen

Reisebedingungen, Datenschutz, Formblatt zur Unterrichtung des Reisenden bei einer Pauschalreise nach §651a des Bürgerlichen Gesetzbuchs

Reiseschutz-Versicherungen der Allianz Travel


Im Reisepreis bereits enthalten:

Reiseprogramm lt. Ausschreibung
1 x Übernachtung im 4* Radisson Blu Hotel in Luzern
1 x Übernachtung im 5* Lindner Grand Hotel Beau Rivage in Interlaken
2 x Übernachtung im 4* Hotel Sonne in Zermatt
1 x Übernachtung im 4* Hotel Schweizerhof Swiss Quality in St. Moritz
1 x Übernachtung im 4* Best Western Hotel Bellevue au Lac in Lugano
1 x Übernachtung im 4* Radisson Blu Hotel Lucerne in Luzern
7 x Halbpension in den Hotels
Bahnfahrten innerhalb der Schweiz in der 1. Klasse ab und bis Basel
Ausflug Schynige Platte mit Mittagessen
Stadtrundgang Luzern (90 Minuten)
Ortsführung Zermatt (90 Minuten)
Ausflug Gornergrat
Zuschlag Glacier Express
1 x 3-Gang Menü im Glacier Express
1 x Transfer Bahnhof - Hotel Schweizerhof mit Gepäck
Zuschlag Bernina Express und Bernina-Bus
Zuschlag Gotthard Panorama-Express
Gepäcktransfers gemäss Programmablauf ab/bis Basel SBB
Schweizer Reiseleitung ab/bis Basel SBB

Nicht im Reisepreis eingeschlossen:

Individuelle An- und Abreise nach/von Basel
Flugplan-, Hotel- und Programmänderungen bleiben bei gleichem Leistungsumfang ausdrücklich vorbehalten. Es gelten unsere allgemeinen Reisebedingungen. Zwischenverkauf bis zur verbindlichen Buchungsbestätigung bei allen Reisen vorbehalten.

Ihr Kontakt zu uns:

Telefonisch

per e-Mail

Hausanschrift



Verantwortlich für den Inhalt der Reisebeschreibungen und für die Durchführung der Reisen ist der Reiseveranstalter:
GLOBALIS Erlebnisreisen GmbH
Uferstraße 24, 61137 Schöneck
Telefon: 0 74 23 / 7 85 91  Â· E-Mail: leserreisen@globalis.de

© 2008 - 2023: GLOBALIS Erlebnisreisen GmbH · Bildquellen: GLOBALIS / AdobeStock