7 Tage Standortreise mit Kultur-Event
Wanderer über dem Nebelmeer
Die Sonderausstellung CASPAR DAVID FRIEDRICH. Kunst für eine neue Zeit. | |
7-tägige Sonderreise zum 250. Geburtstag des berühmten Künstlers | |
Stadtrundfahrt in Hamburg und Rundgang durch Stralsund | |
Mit MS Junker Jörg nach Greifswald, Rügen und Usedom | |
Rügens neueste Attraktion: der Skywalk an den Kreidefelsen | |
Spannende Lektorenvorträge an Bord |
7-tägige Sonderreise zum 250. Geburtstag des berühmten Künstlers nach Hamburg und an die Ostseeküste. |
Am 5. September 2024 feiert Deutschland und die gesamte Welt den 250. Geburtstag und ehrt den wohl berühmtesten deutschen Maler mit einer Vielzahl an Veranstaltungen und Sonderausstellungen. Caspar David Friedrich steht wie kein anderer Maler für die Romantik, seine Werke sind Ikonen einer Zeit größter gesellschaftlicher Umbrüche.
In Winterthur, Hamburg, Greifswald, Dresden und Berlin wird es im Laufe des Jahres 2024 beeindruckende Sonderausstellungen des Malers der Romantik geben. Den Beginn macht die Hamburger Kunsthalle, wo ab dem 15.12.2023 die rekordverdächtige Anzahl von 60 Gemälden und rund 100 Zeichnungen zu sehen sein werden. »CASPAR DAVID FRIEDRICH. Kunst für eine neue Zeit« so der Titel der Sonderausstellung.
Wir stellen den Besuch der mächtigen Ausstellung an den Beginn unserer Sonderreise zu den Wirkungsstätten im Norden Deutschlands und kombinieren so die Hansestadt Hamburg mit einer wunderschönen Flussreise durch den Nordosten Deutschlands. Nach zwei Übernachtungen in Hamburg reisen wir nach Stralsund und zur Einschiffung auf das Komfortschiff MS Junker Jörg. Von Stralsund aus besuchen wir dann zunächst Greifswald, den Geburtsort Friedrichs. Von dort geht es weiter zur Insel Rügen, Motivgeber und Wanderziel von Caspar David Friedrich und ein perfektes Ziel für weitere Exkursionen auf den Spuren des Malers. Nach der Ausschiffung in Stralsund am letzten Tag der Reise bringt Sie der Globalis-Reisebus wieder zurück in die Hansestadt Hamburg, wo Ihre Reise endet.
Reiseverlauf:
Hamburg - Abendessen in der Schifferbörse - Stadtrundfahrt - Kunsthalle Hamburg - Stralsund - Greifswald - Rügen - Usedom - Hamburg
Versteckter Blick auf die Elphi
1. Tag: Anreise nach Hamburg - Abendessen in der Schifferbörse
Im Laufe des Tages erfolgt Ihre individuelle Anreise nach Hamburg. Um 18 Uhr begrüßt Sie Ihre Globalis Erlebnisreise-Reiseleitung und gemeinsam unternehmen Sie einen kurzen Spaziergang in die nahegelegene Schifferbörse Hamburg. Im maritimen Ambiente erwartet Sie hier als Einstimmung auf die vor uns liegende Reise ein hanseatisches Dreigänge-Menü. Guten Appetit!
Caspar David Friedrich, Wiesen bei Greifswald
2. Tag: Stadtrundfahrt Hamburg - Kunsthalle Hamburg - Sonderausstellung: Caspar David Friedrich
Um 10 Uhr starten wir zu unserer Stadtrundfahrt durch die Hansestadt Hamburg. Vorbei geht es am Hamburger Michel, über die Reeperbahn und durch den Hamburger Hafen. Unterwegs zeigen wir Ihnen die vielen Sehenswürdigkeiten der Hansestadt und unternehmen einen Abstecher durch Elbvororte und Stadtteile bis nach Blankenese.
Um ca. 13 Uhr endet Ihre Stadtrundfahrt wieder am Hotel. Am Nachmittag besuchen wir dann die Hamburger Kunsthalle und die dortige Sonderausstellung »Caspar David Friedrich. Kunst für eine neue Zeit«. Während eines 90-minütigen Vortrags erhalten Sie einen guten Überblick über die Ausstellung und haben danach genügend Zeit für eigene, weitere Besichtigungen. Wir empfehlen Ihnen unbedingt auch einen Besuch der großartigen Sammlung der Kunsthalle. Viele weitere Maler von Weltruf sind hier mit einigen ihrer bekanntesten Werke ausgestellt. Der Rest des Tages steht zu Ihrer freien Verfügung.
Rathaus und Alsterarkaden
3. Tag: Weiterreise nach Stralsund - Einschiffung
Genießen Sie nochmals Ihr Reichshof-Frühstücksbuffet. Der Vormittag steht zu Ihrer freien Verfügung. Nutzen Sie die Zeit für einen Bummel entlang der Alster oder den Einkaufsstraßen der Stadt. Um 14 Uhr erwartet Sie dann der Globalis-Komfortreisebus zur ca. dreistündigen Busfahrt nach Stralsund. Dort erwartet Sie die MS Junker Jörg und dessen Mannschaft zur Einschiffung an Bord. Am Abend gemeinsames Abendessen an Bord. Vielleicht haben Sie danach noch Lust auf einen Spaziergang durch das abendliche Stralsund.
Caspar David Friedrich, Das Eismeer
4. Tag: Stralsund - Greifswald
Am Morgen unternehmen wir einen geführten Spaziergang durch die Hansestadt Stralsund. Danach heißt es »Leinen los« und wir reisen mit der MS Junker Jörg nach Greifswald. Während der Fahrt servieren wir Ihnen an Bord ein maritimes Mittagessen. Greifswald erreichen wir am frühen Nachmittag. Dort erwartet Sie zunächst unsere Jubiläumsführung „Caspar David Friedrich“. Zum Jubiläumsjahr zeigt Ihnen Ihr Stadtführer entlang des „Caspar-David-Friedrich-Bildweg“ einige seiner Motive sowie das Geburtshaus, heute Heimat des Caspar-David-Friedrich-Zentrums.
Um 18 Uhr sind wir dann exklusive Gäste im Pommerschen Landesmuseum. Nur für uns öffnet das Museum nochmals seine Türen und Sie können auf einem etappenreichen Pfad durch das Museum dem Künstler in seiner Wanderkluft begegnen. Rückkehr zum Schiff am Abend.
In Greifswald
5. Tag: Rügen - Inselrundfahrt und der Skywalk »Königsweg«
Am Morgen erfolgt die kurze Überfahrt nach Lauterbach auf Rügen. Dort angekommen unternehmen wir eine ausführliche Rundfahrt und werden viele Motive des Malers sehen. Höhepunkt unseres Besuchs auf der Insel ist ein Spaziergang über den »Königsweg Rügen«. Zwei Jahre lang wurde rund um den Königsstuhl auf der Insel Rügen kräftig gearbeitet: Über den Kreidefelsen von Rügen schwebt nun seit April 2023 der sogenannte »Königsweg«, ein Skywalk, der Ihnen eine sensationelle Sicht auf die Ostsee und die weißen Klippen beschert. Ganz sicher hätte Caspar David Friedrich von diesem Logenplatz weitere Motive für seine Bilder gefunden. Genießen Sie den Panorama-Rundblick bevor wir zurückkehren zur MS Junker Jörg. Abendessen an Bord.
Kreidefelsen auf Rügen
6. Tag: Inselrundfahrt Usedom
Heute zeigen wir Ihnen die vielen Sehenswürdigkeiten von Usedom. Mit dem Bus geht es in die Kaiserbäder Heringsdorf, Bansin und Ahlbeck. Genießen Sie die schönsten Seeorte der Insel in der ruhigen Vorsaison und lassen Sie sich bei einem Ostsee-Spaziergang vom Zauber der Seebäder begeistern. Ein herrlicher Nachmittag an Bord rundet den Tag ab und lädt zum Entspannen ein. Die MS Junker Jörg macht sich zum Ausgangspunkt unserer Reise nach Stralsund auf den Weg. Abschiedsabendessen an Bord.
Seebrücke Ahlbeck auf Usedom
7. Tag: Rückfahrt nach Hamburg
Nach dem heutigen Frühstück erfolgt die Ausschiffung und Busrückreise nach Hamburg. Von dort erfolgt Ihre individuelle Rückreise.
Caspar David Friedrich, Selbstbildnis
Caspar David Friedrich:
Caspar David Friedrich war ein bedeutender deutscher Maler der Romantik und gilt als einer der wichtigsten Vertreter dieser Kunstrichtung. Er wurde am 5. September 1774 in Greifswald, Pommern (heute Deutschland), geboren und verstarb am 7. Mai 1840 in Dresden.
Friedrich war bekannt für seine landschaftlichen Gemälde, die oft eine tiefe spirituelle und emotionale Bedeutung trugen. Seine Werke zeichnen sich durch eine besondere Atmosphäre aus, die durch die Verwendung von Licht und Schatten sowie die Darstellung der Natur eine intensive emotionale Wirkung erzielte.
Die Themen seiner Gemälde waren oft geprägt von Einsamkeit, Melancholie und Naturverbundenheit. Er war fasziniert von der unendlichen Weite und Erhabenheit der Natur und brachte dies in seinen Werken zum Ausdruck. Friedrich malte oft menschenleere Landschaften, in denen der Betrachter eine Art Verbindung mit der Natur spüren konnte. Seine Bilder strahlen häufig eine gewisse Stille und Erhabenheit aus, die den Betrachter in eine kontemplative Stimmung versetzen.
Ein charakteristisches Merkmal seiner Werke war auch die häufige Darstellung von Ruinen, verfallenen Gebäuden und Friedhöfen, die symbolisch für Vergänglichkeit und Transzendenz standen. Diese Motive drückten oft auch seine tiefe Religiosität und seine Auseinandersetzung mit metaphysischen Fragen aus.
In der Schifferbörse
Die Schifferbörse: traditionelle norddeutsche Küche vor maritimer Kulisse
Die Geschichte der Schifferbörse findet bereits im 13. Jahrhundert ihren Ursprung. In alten Zeiten vollzog sich der Handel der Frachtrate zunächst im Hafen. Dort handelte man die Konditionen aus. Im Rathaus wurden im zweiten Schritt die Verträge im Schuldbuch beurkundet. Zu guter Letzt traf man sich im Gasthaus bei einem Humpen Wein. Mit dieser Dreiteilung der Vertragsabschlüsse gelangte man also zu einem Umtrunk an die Schifferbörse. Verträge sind heute zwar nüchterner geworden, jedoch hat man den guten alten Brauch, nach hartem Verhandeln noch einmal zusammenzusitzen und auf gutes Gelingen anzustoßen, nicht aus der Übung kommen lassen.
Hotel- und Programmänderungen bleiben ausdrücklich vorbehalten. An- und Abreisetag dienen ausschließlich der Erbringung der vertraglichen Beförderungsleistungen. Programmänderungen wegen Hoch- oder Niederwasserständen auf den für die Durchführung des Programms maßgeblichen Gewässern, ebenso Schiffsdefekte ohne Verschulden der Reederei und Schleusendefekte auf der Schifffahrtsroute sind vorbehalten. Die Reederei wird nach Möglichkeit den Passagieren ein Alternativprogramm anbieten, wobei Unterkunft und Verpflegung an Bord zu erfolgen hat. Vorbehalten bleiben die Bestätigungen der Liegeplätze durch die Hafenbehörden. Die Reederei wird bei der Absage nach Möglichkeit einen gleichwertigen Alternativ-Liegeplatz bestellen.
Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass Flussschiffe nicht mit Hochseekreuzfahrtschiffen zu vergleichen sind. Je nach Lage Ihrer Kabine kann es möglich sein, dass Sie Motorengeräusche Ihres Schiffes hören werden. An manchen Anlegestellen liegen mehrere Schiffe nebeneinander, so dass die Sicht behindert ist bzw. mit Geräuschbelästigung gerechnet werden muss.
Einreisebestimmungen:
Das Mitführen eines gültigen Reisepasses oder Personalausweises ist Pflicht. Informationen zu Einreise- und Impfbestimmungen für nicht deutsche Staatsbürger fordern Sie bitte vor Buchung bei Ihrer Buchungsstelle an. Hierzu ist die Angabe der Nationalität erforderlich.
Eingeschränkte Mobilität/Barrierefreiheit:
Diese Reise ist für Personen mit eingeschränkter Mobilität nur bedingt geeignet. Bitte sprechen Sie uns auf Ihre Bedürfnisse an.
Zahlung:
Nach Eingang Ihrer Reiseanmeldung bei uns erhalten Sie umgehend eine verbindliche Reisebestätigung/Rechnung mit allen Einzelheiten, mit der der Reisevertrag gemäß unserer Reisebedingungen zustande kommt. Mit der Reisebestätigung erhalten Sie auch den Sicherungsschein.Bitte prüfen Sie nach Erhalt der Bestätigung die Namen nochmals auf ihre Richtigkeit und Vollständigkeit. Evtl. Änderungen teilen Sie uns bitte sofort mit. Sie erhalten dann von uns eine aktualisierte Rechnung/Bestätigung.Nach Erhalt und Prüfung dieser Bestätigung ist eine Anzahlung in Höhe von 20% des Reisepreises fällig. Der Restbetrag ist spätestens 30 Tage vor Reisebeginn zu bezahlen.Die kompletten Reiseunterlagen senden wir Ihnen ca. 14 Tage vor Reisebeginn nach erfolgter Zahlung zu.Anzahlung und Restzahlungen sind unabhängig von der Möglichkeit des Stornierens der Reise innerhalb der o.g. Fristen fällig. Sollten Sie zum Zeitpunkt der Stornierung bereits Zahlungen geleistet haben, werden wir Ihnen diese so schnell wie möglich zurücküberweisen.
Reisebedingungen:
Für diese Reise gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) des Reiseveranstalters. Bis 20 Tage vor Reiseantritt kann diese Reise bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl, oder aus sonstigen, vom Veranstalter nicht zu vertretenden Gründen, abgesagt werden. Die eingezahlten Beträge werden voll erstattet. Ein weitergehender Anspruch ist ausgeschlossen.
Datenschutz:
Die zur Buchungsabwicklung erforderliche Datenspeicherung erfolgt bei der GLOBALIS Erlebnisreisen GmbH, 61137 Schöneck.
Sicherungsschein:
Sicherungsschein: Der Sicherungsschein für Pauschalreisen gemäß § 651r BGB kommt vom DRSF - Deutscher Reisesicherungsfonds.
Reiseversicherungen:
Im Reisepreis sind keine Versicherungen eingeschlossen. Wenn Sie vor Reiseantritt von Ihrer Reise zurücktreten, entstehen Stornokosten. Wir raten deshalb zum Abschluss einer Reiserücktrittskostenversicherung, beziehungsweise zum Abschluss eines Versicherungspaketes.
Impfempfehlungen:
Impfungen gemäß des Impfkalenders des Robert-Koch-Instituts (www.rki.de)
Kleidung an Bord
Warme, bequeme Kleidung ist für den Aufenthalt an Deck und die Landausflüge empfohlen. Es besteht kein Kleiderordnung, zum Abendessen ist sportlich-elegante Garderobe angebracht.
Schiffskategorie (unsere Eigenbewertung):
Schiff der gehobenen Mittelklasse mit komfortabler Ausstattung.
Hafen- und sonstige Gebühren sowie Treibstoffzuschlag entsprechen dem u.g. Stand. Wir behalten uns vor, Erhöhungen bis zum Reiseantritt in Rechnung zu stellen.
Stand: November 2023, Änderungen vorbehalten.
Klimatabelle Stralsund:
Monat: |
1 |
2 |
3 |
4 |
5 |
6 |
7 |
8 |
9 |
10 |
11 |
12 |
Temp. °C max. |
3 |
3 |
6 |
10 |
16 |
18 |
20 |
21 |
18 |
13 |
8 |
4 |
Temp. °C min. |
-2 |
-1 |
1 |
4 |
9 |
12 |
14 |
14 |
11 |
6 |
3 |
0 |
Wassertemp. °C |
2 |
3 |
3 |
5 |
9 |
14 |
17 |
17 |
17 |
11 |
7 |
4 |
Sonnenstd. pro Tag |
1 |
2 |
4 |
6 |
8 |
8 |
8 |
7 |
5 |
2 |
2 |
1 |
Hotel Reichshof Hamburg
Lobby des Hotels Reichshof
So wohnen Sie:
Unser Vertragshotel in Hamburg: Reichshof Hamburg
Seit 2017 ist der Reichshof Hamburg unser Domizil bei unzähligen Sonderreisen in die Hansestadt. Die perfekte Lage an der Südseite des Hauptbahnhofs (Ausgang Kirchenallee) macht das Komforthotel zum idealen Ausgangspunkt unserer Reisen. Wenn Sie mit dem Zug nach Hamburg reisen, ist es nur ein kurzer Weg und Sie betreten das eindrucksvolle Foyer des Hotels. Für unsere Gäste sind Zimmer der Kategorie »Large« reserviert. Die Zimmer sind komfortabel ausgestattet und verfügen über ein Bad mit Dusche/WC, Sat-TV und Telefon. Zum Frühstück bedienen Sie sich am reichhaltigen Buffet und starten so gut gestärkt in den neuen Tag. Die Innenstadt und auch die Hamburger Kunsthalle liegen direkt vor dem Hotel und machen das Haus zum idealen Ausgangsort unseres Reiseprogramms.
Unser Flussschiff in Mecklenburg-Vorpommern: MS Junker Jörg
Speziell für Küstengewässer gebaut, gleitet die MS Junker Jörg nahezu geräuschlos durchs Wasser. Seit mehreren Jahren ist das Komfortschiff in Stralsund stationiert und bereist von dort die Ostseeinseln Vorpommerns und die Boddengewässer. Maximal 112 Gäste genießen den guten Service und das Leben an Bord in 48 Außenkabinen und 8 Suiten. Alle Kabinen sind mit einer Klimaanlage ausgestattet und können somit zu jeder Zeit zu einem passend temperierten Zuhause werden. Des Weiteren verfügen die Kabinen über ein Bad mit Dusche und WC, Flat-TV, einen Safe und ein zu öffnendes Panoramafenster. Die acht Suiten sind insgesamt größer und verfügen über ein bodentiefes Fenster und einen sogenannten französischen Balkon. Zum Frühstück bedienen Sie sich am reichhaltigen Buffet. Je nach Programm unserer besonderen Reise servieren wir Ihnen am Mittag oder am Abend ein abwechslungsreiches Dreigänge-Menü. In der Panorama-Loungebar können Sie bei einem Drink den Tag ausklingen lassen. Hier finden auch unsere Sondervorträge zum Leben und Wirken von Caspar David Friedrich statt.
MS Junker Jörg
Suite
Wählen Sie Ihren Reisetermin/Abflughafen aus:
ab/an | Reisetermin | Preis pro Person ab
Eigenanreise: Fr, 08.03. - Do, 14.03.24 · Reisepreis: 1399.- € |
Di, 12.03. - Mo, 18.03.24 · Reisepreis: 1399.- € |
Sa, 16.03. - Fr, 22.03.24 · Reisepreis: 1399.- € |
Mi, 20.03. - Di, 26.03.24 · Reisepreis: 1399.- € |
So, 24.03. - Sa, 30.03.24 · Reisepreis: 1399.- € |
Unterkünfte und Zuschläge pro Person:
Unterkunft / Belegung mit | Zuschlag ab |
Doppelzimmer / Doppelkabine Hauptdeck | 2 Pers. | - |
Doppelzimmer / Doppelkabine Oberdeck | 2 Pers. | 200,- € |
Doppelzimmer / Juniorsuite Oberdeck | 2 Pers. | 500,- € |
Einzelzimmer / Einzelkabine Hauptdeck | 1 Pers. | 400,- € |
Einzelzimmer / Einzelkabine Oberdeck | 1 Pers. | 700,- € |
Im Reisepreis bereits enthalten:
2 x Übernachtung im Hotel Reichshof Hamburg | |
2 x Frühstücksbüffet im Hotel | |
1 x 3-Gang-Menü in der Schifferbörse Hamburg (ohne Getränke) | |
Stadtrundfahrt Hamburg | |
Eintrittskarte für die Kunsthalle Hamburg | |
Besuch der Werkschau »Caspar David Friedrich. Kunst für eine neue Zeit« | |
90-minütige-Führung durch die Ausstellung | |
Fahrt im komfortablen Reisebus: Hamburg . Stralsund - Hamburg | |
4 x Übernachtung an Bord der MS Junker Jörg in gebuchter Kategorie | |
Halbpension an Bord der MS Junker Jörg beginnend mit dem Abendessen am 3. Tag und endend mit dem Frühstück am 7. Tag der Reise | |
Stadtrundgang in Stralsund | |
Jubiläumsstadtrundgang in Greifswald | |
Rundfahrt auf Rügen mit Skywalk | |
Rundfahrt auf Usedom | |
Globalis-Erlebnisreisen Reiseleitung ab/bis Hamburg | |
Buchpräsent »Zauber der Stille« von Florian Illies (1 x pro gebuchtem Zimmer) |
Mindestteilnehmerzahl: 25 Personen.
Auf Wunsch zusätzlich vorab buchbar:
Bundesweite Bahnanreise 1. Klasse | 199,- € p.P. |
|
Bundesweite Bahnanreise 2. Klasse | 149,- € p.P. |
|
Vorübernachtung im Dopppelzimmer | 130,- € p.P. |
|
Vorübernachtung im Einzelzimmer | 200,- € p.P. |
|
Verlängerungsnacht im Doppelzimmer | 130,- € p.P. |
|
Verlängerungsnacht im Einzelzimmer | 200,- € p.P. |
Nicht im Reisepreis eingeschlossen und nur vor Ort buch- bzw. zahlbar:
Kultur- und Tourismustaxe der Stadt Hamburg (3 - 4 Euro p.P./Nacht), diese muss von jedem Reisegast persönlich im Hotel bezahlt werden. |
Nicht im Reisepreis eingeschlossen:
Individuelle Anreise nach Hamburg und zurück |
Ähnliche, ebenfalls einzigartige Reisen:
GLOBALIS Reisen:
Reisekalender - Flusskreuzfahrten
Standortreise ohne Hotelwechsel
Über GLOBALIS:
© 2008 - 2023: GLOBALIS Erlebnisreisen GmbH · Uferstraße 24 · 61137 Schöneck - DE · info@globalis.de