Um Ihnen ein angenehmes Online-Angebot zu bieten, setzen wir Cookies ein. Durch die weitere Nutzung der Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung (mehr dazu) .
Cookie-Entscheidung widerrufen

4 Tage Standortreise mit Kultur-Event

Chagall, Matisse & Miró im Folkwang-Museum Essen

Franz Marc - Liegender Stier, 1913

Ausstellungshighlight CHAGALL, MATISSE, MIRÓ
Besuch und Führung Zeche Zollverein
Besuch der Siedlung Margarethenhöhe und der Villa Hügel
Sie wohnen im 4-Sterne-Hotel Sheraton Essen
Fünf-Gang-Abendessen in Nelson Müllers Gourmetrestaurant »Schote« inkl. Weinbegleitung
Im Jahr eins nach den großartigen Feierlichkeiten zum 100. Geburtstags des Folkwang Museums erwartet uns im Herbst bereits die nächste großartige Sonderausstellung in einem der renommiertesten Museen Deutschlands. Aber auch sonst hat Essen viele Gesichter: Einkaufsstadt, Erholungsort, Universitätsstadt und kulturelle Hochburg des Reviers.

Im Jahr eins nach den großartigen Feierlichkeiten zum 100. Geburtstags des Folkwang Museums erwartet uns im Herbst bereits die nächste großartige Sonderausstellung in einem der renommiertesten Museen Deutschlands.

Die Sonderausstellung »Made in Paris« der drei Künstler zeigt u.a. eine breite Auswahl an Künstlerbüchern und Mappenwerken. Künstler wie Marc Chagall, Henri Matisse, Joan Miró und Pablo Picasso schufen mit Leidenschaft originalgrafische Werke, mit denen sie ein breiteres Publikum als mit Einzelgemälden erreichen konnten. Basierend auf der Sammlung des Museum Folkwangs, welche um Leihgaben erweitert wird, präsentiert die Ausstellung herausragende Werke, darunter »Jazz« von Henri Matisse und Radierungen von Marc Chagall.

Aber auch sonst haben Essen und das Ruhrgebiet viel zu bieten. Einst Industriemetropole und Herz des Ruhrgebiets, ist Essen heute eine der interessantesten Städte Deutschlands. Rund 1160 Jahre wechselvoller Geschichte liegen bereits hinter Essen. Auch wenn die Zeiten von Kohle und Industrie die Ruhrgebietsmetropole geprägt haben, hat Essen die Transformation zu einer modernen Stadt mit Bravour gemeistert und präsentiert sich heute als lebenswerte Stadt.

Reiseverlauf:
UNESCO-Weltkulturerbe Zollverein Essen - Bistro Schacht XII - Folkwang Museum Essen - Essener Innenstadt - Margarethenhöhe - Villa Hügel - Gourmetrestaurant Schote von Nelson Müller

Villa Hügel

1. Tag: Anreise nach Essen - Zollverein Essen - Bistro Schacht XII

Ihre individuelle Anreise sollte bis um 15 Uhr erfolgen. Zu dieser Zeit treffen Sie Ihre Reiseleitung und unternehmen einen ersten Ausflug zum UNESCO-Weltkulturerbe Zollverein Essen. Insgesamt zwei Führungen zu den Themen »Über Kohle & Kumpel« sowie »Kohlewäsche mit Ausblick« machen Sie mit dem Zechenalltag vertraut. Danach kehren wir ein und genießen im Bistro Schacht XII das Nationalgericht des Ruhrgebiets - nirgends schmeckt eine Currywurst mit Pommes frites besser als im Ruhrgebiet. Zusammen mit einem Frischgezapften ein echter Klassiker im Pott (Alternativgericht = Flammkuchen de luxe). An der Hotelbar endet ein erster spannender Abend sicherlich entspannt und voller Erwartung auf die nächsten Tage.

Zum Seitenanfang

Restaurant Schote

2. Tag: Folkwang Museum Essen

Genießen Sie Ihr Sheraton-Frühstücksbuffet. Der Vormittag steht zu Ihrer freien Verfügung und Sie können die nahgelegenen Einkaufsstraßen der Stadt und den großen Wochenmarkt im Herzen Essens genießen. Um ca. 13 Uhr erfolgt der kurze Fußweg (ca. 500 Meter) vom Sheraton Essen zum Folkwang Museum Essen. Dort zeigen wir Ihnen zunächst während einer einstündigen Führung die Höhepunkte der Sonderausstellung. Bis zur Schließung am Abend haben Sie danach ausgiebig Zeit für Ihren individuellen Rundgang durch die Sonderausstellung und die nicht minder interessante, permanente Ausstellung des Folkwang Museums. Für den Abend steht Ihnen Ihre Reiseleitung gerne mit kulinarischen Tipps aus der umfangreichen Restaurantauswahl Essens zur Verfügung. Guten Appetit.

Zum Seitenanfang

Essener Dom

3. Tag: Essener Innenstadt - Gartenstadt »Margarethenhöhe« - Villa Hügel - Gourmetrestaurant Schote von Nelson Müller

Nach dem Frühstück erwarten wir Sie heute zu einem abwechslungsreichen Besichtigungsprogramm. Zunächst zeigen wir Ihnen die Sehenswürdigkeiten in der Essener Innenstadt. Danach geht es in den Süden. Wir besuchen die Gartenstadt »Margarethenhöhe«, benannt nach der Stifterin Margarethe Krupp. Schon während der Entstehungszeit zwischen 1909 und 1938 galt sie als Paradebeispiel einer modernen Siedlung. Während eines kleinen Rundgangs über die Margarethenhöhe erhalten Sie einen Einblick in die Besonderheiten und den außergewöhnlichen Charme der Siedlung. Die Margarethenhöhe wurde 1987 unter Denkmalschutz gestellt und durch das Ruhrmuseum wurde eine Musterwohnung eingerichtet, welche zu besichtigen ist. Nach dem Rundgang geht es weiter zur Villa Hügel, dem Wohnhaus der Familie Krupp. Name und Tradition dieses Unternehmens, seiner Inhaber und der Familie sind untrennbar mit der Villa Hügel und Essen verknüpft. Insgesamt verfügt die Villa über 269 Räume mit mehr als 8.000 Quadratmetern, davon auf ca. 4.500 qm 103 Hauptwohnräume. Genauso imposant: die ca. 28 Hektar große Parkanlage, welche die Villa umgibt. Während einer Führung erhalten Sie einen guten Eindruck in das Leben und Wohnen der Krupps! Den ereignisreichen Tag beenden wir am Abend mit einem gemeinsamen Abschiedsessen in Essen. Zum Abschluss unserer Reise erwartet Sie ein Fünfgang-Menü im Gourmetrestaurant Schote von Nelson Müller. Guten Appetit und einen schönen Abend!

Zum Seitenanfang

Blick über die Zeche Zollverein

4. Tag, Montag: Rückreise

Am heutigen Tag endet Ihre Kurzreise nach Essen. Nach einem letzten Frühstück vom reichhaltigen Frühstücksbuffet erfolgt Ihre individuelle Heimreise. Schön, dass Sie unsere Gäste waren.

Zum Seitenanfang

UNESCO-Weltkulturerbe Zollverein

Das SCHOTE GOURMETRESTAURANT

»Es gibt Sonne und Sonne«, sagt der Ruhrgebietsmensch gerne und meint in etwa: »Es gibt solche und solche Leute, da kann man nichts machen.« Nun sind nicht nur die Menschen verschieden, auch in jedem Einzelnen von uns wechseln sich die Gemütslagen ab - es gibt eben sonne und sonne Tage. Darauf kann man eingehen, nicht zuletzt kulinarisch, und genau das haben Nelson Müller und sein Team aus der Schote sich auf die Fahnen geschrieben. »Wir alle brauchen Essen, das die Seele umarmt«, sagt der Sternekoch, der seinen Gästen im Restaurant Schote in Essen mit seinen Gerichten Lebensgefühle vermitteln möchte. Das gelingt dem populären mit einem Michelin-Stern dekorierten Koch, indem er sie auf eine kulinarische Reise mitnimmt.

Der Kommentar des Guide MICHELIN dazu: Der sympathische Gastronom und TV-Koch Nelson Müller bietet in der Essener Innenstadt ein gelungenes Doppelkonzept. Der moderne Gebäudekomplex am Rüttenscheider Stern beherbergt neben dem Bistro »MÜLLERS auf der Rü« auch sein Gourmetrestaurant »Schote«. In der großen offenen Küche entsteht ein Menü mit vier bis zehn Gängen, für das man ausgezeichnete Produkte handwerklich überaus akkurat zu ausdrucksstarken Gerichten zubereitet. Dazu empfiehlt man gerne die passende Weinbegleitung. Das Ambiente ist modern und zugleich gemütlich, der Service sehr freundlich, aufmerksam und kompetent.

Zum Seitenanfang

100 Jahre Folkwang Museum

UNESCO-Weltkulturerbe Zollverein Essen

Entdecken Sie Industriegeschichte an einem Ort, der wie kein zweiter für Superlative steht: Lernen Sie die einst größte und leistungsstärkste Steinkohlenzeche der Welt und die größte Zentralkokerei Europas kennen. Im Denkmalpfad Zollverein können Sie den Weg der Kohle in den authentisch erhaltenen Anlagen der Zeche und Kokerei nachvollziehen. Gigantische Maschinen, Transportbänder, Förderwagen, Bunker und Trichter stehen für eine bewegte und bewegende Industriegeschichte. Wo einst bis zu 12.000 Tonnen Kohle am Tag gefördert, aufbereitet und schließlich zu Koks veredelt wurden, erleben Sie die Arbeitsorte mehrerer Generationen von Bergleuten und Kokereiarbeitern. Neben technischen Details zur Zeche und Kokerei erhalten Sie im Denkmalpfad Zollverein viele anschauliche Informationen über die damaligen Arbeits- und Lebensbedingungen der Kumpel und Koker: über die Gefahren im Bergbau, die Auswirkungen von Rationalisierung und Stilllegung und das Alltagsleben in der Zechensiedlung. Außerdem erfahren Sie viel Wissenswertes über die facettenreiche Entwicklung Zollvereins vom aktiven Industriekomplex zum UNESCO-Welterbe.

Zum Seitenanfang

Hotel- und Programmänderungen bleiben ausdrücklich vorbehalten.

Einreisebestimmungen:
Das Mitführen eines gültigen Reisepasses oder Personalausweises ist Pflicht. Informationen zu Einreise- und Impfbestimmungen für nicht deutsche Staatsbürger fordern Sie bitte vor Buchung bei Ihrer Buchungsstelle an. Hierzu ist die Angabe der Nationalität erforderlich.

Eingeschränkte Mobilität/Barrierefreiheit:
Diese Reise ist für Personen mit eingeschränkter Mobilität nur bedingt geeignet. Bitte sprechen Sie uns auf Ihre Bedürfnisse an.

Zahlung:
Nach Eingang Ihrer Reiseanmeldung bei uns erhalten Sie umgehend eine verbindliche Reisebestätigung/Rechnung mit allen Einzelheiten, mit der der Reisevertrag gemäß unserer Reisebedingungen zustande kommt. Mit der Reisebestätigung erhalten Sie auch den Sicherungsschein.Bitte prüfen Sie nach Erhalt der Bestätigung die Namen nochmals auf ihre Richtigkeit und Vollständigkeit. Evtl. Änderungen teilen Sie uns bitte sofort mit. Sie erhalten dann von uns eine aktualisierte Rechnung/Bestätigung.Nach Erhalt und Prüfung dieser Bestätigung ist eine Anzahlung in Höhe von 20% des Reisepreises fällig. Der Restbetrag ist spätestens 30 Tage vor Reisebeginn zu bezahlen.Die kompletten Reiseunterlagen senden wir Ihnen ca. 14 Tage vor Reisebeginn nach erfolgter Zahlung zu.Anzahlung und Restzahlungen sind unabhängig von der Möglichkeit des Stornierens der Reise innerhalb der o.g. Fristen fällig. Sollten Sie zum Zeitpunkt der Stornierung bereits Zahlungen geleistet haben, werden wir Ihnen diese so schnell wie möglich zurücküberweisen.

Reisebedingungen:
Für diese Reise gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) des Reiseveranstalters. Bis 7 Tage vor Reiseantritt kann diese Reise bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl, oder aus sonstigen, vom Veranstalter nicht zu vertretenden Gründen, abgesagt werden. Die eingezahlten Beträge werden voll erstattet. Ein weitergehender Anspruch ist ausgeschlossen.

Datenschutz:
Die zur Buchungsabwicklung erforderliche Datenspeicherung erfolgt bei der GLOBALIS Erlebnisreisen GmbH, 61137 Schöneck.

Sicherungsschein:
Der Sicherungsschein für Pauschalreisen gemäß § 651r BGB kommt vom DRSF - Deutscher Reisesicherungsfonds.

Reiseversicherungen:
Im Reisepreis sind keine Versicherungen eingeschlossen. Wenn Sie vor Reiseantritt von Ihrer Reise zurücktreten, entstehen Stornokosten. Wir raten deshalb zum Abschluss einer Reiserücktrittskostenversicherung, beziehungsweise zum Abschluss eines Versicherungspaketes.

Stand: April 2023, Änderungen vorbehalten.


Klimatabelle Essen:

Monat:
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
Temp. °C max.
5
6
10
14
18
21
23
22
19
14
9
6
Temp. °C min.
0
0
2
5
9
12
14
14
12
8
4
1
Wassertemp. °C
Sonnenstd. pro Tag
3
4
5
8
9
9
9
8
7
5
4
3

Zum Seitenanfang

Das Hotel Sheraton Essen

Zimmerbeispiel

So wohnen Sie:

4-Sterne-Hotel Sheraton Essen:

Das Hotel der renommierten Sheraton & Marriott-Kette liegt in perfekter Innenstadtlage und nur wenige Gehminuten vom Hauptbahnhof entfernt. Durch die zentrale Lage können viele Punkte, u.a. das Folkwang Museum, bequem und schnell erreicht werden. Auch die Essener Einkaufsstraßen liegen nahe beim Hotel und machen das Sheraton somit zum perfekten Domizil für unsere Wochenendereise.

Die Zimmer sind ausgestattet mit Sat-TV, Radio und Telefon und verfügen über ein modernes Badezimmer mit Badewanne/ Dusche.

Am Morgen bedienen Sie sich am reichhaltigen Frühstücksbuffet und starten somit gut gestärkt in Ihren Reisetag. Am Abend lädt die gemütliche Bar zum Tagesausklang ein. Das Haus verfügt des weiteren über ein À-la-Carte- Restaurant.

Hotellobby

Gepflegte Badezimmer

Zum Seitenanfang

Termine / Preise / Leistungen:

Wählen Sie Ihren Reisetermin/Abflughafen aus:

ab/an | Reisetermin | Preis pro Person ab

Eigenanreise:
Fr, 13.10. - Mo, 16.10.23 · Reisepreis: 945.- €  
Fr, 20.10. - Mo, 23.10.23 · Reisepreis: 945.- €  
Fr, 03.11. - Mo, 06.11.23 · Reisepreis: 945.- €  
Fr, 10.11. - Mo, 13.11.23 · Reisepreis: 945.- €  

Unterkünfte und Zuschläge pro Person:

Unterkunft / Belegung mit Zuschlag ab
Doppelzimmer Hotel Sheraton 2 Pers.  -
Einzelzimmer Hotel Sheraton 1 Pers.  150,- €

 

Im Reisepreis bereits enthalten:

3 x Übernachtung im 4* Hotel Sheraton Essen
3 x Frühstücksbüffet im Hotel Sheraton
1 x Currywurst & Pommes frites im Bistro Schacht XII mit einem gezapften Pils
1 x 5-Gang-Abendessen im Gourmetrestaurant Schote am Sonntagabend
Exklusive Weinbegleitung zum Abendessen im Gourmetrestaurant Schote
Besuch und Führung Zeche Zollverein am Freitagnachmittag
Eintritt für das Folkwang Museum
Führung durch die Sonderausstellung MADE IN PARIS
Besuch der Siedlung Margarethenhöhe und der Villa Hügel jeweils mit Führung am Sonntag
Alle notwendigen und im Reiseverlauf beschriebenen Transfers
Globalis-Reiseleitung während Ihres Aufenthalts in Essen
Reiseliteratur (1x pro gebuchtem Zimmer)

Mindestteilnehmerzahl: 25 Personen.

Auf Wunsch zusätzlich vorab buchbar:

Bundesweite Bahnanreise 1. Klasse
199,- € p.P.
Bundesweite Bahnanreise 2. Klasse
139,- € p.P.

Nicht im Reisepreis eingeschlossen:

Individuelle Anreise nach Essen und zurück
Flugplan-, Hotel- und Programmänderungen bleiben bei gleichem Leistungsumfang ausdrücklich vorbehalten. Es gelten unsere allgemeinen Reisebedingungen. Zwischenverkauf bis zur verbindlichen Buchungsbestätigung bei allen Reisen vorbehalten.

Ähnliche, ebenfalls einzigartige Reisen:

Historisches Rathaus, Münster

Globalis LIVE! Celebrating Picasso & ein westfälisches Wochenende in Münster!

4 Tage Standortreise mit Kultur-Event

ab € 879

Museumsinsel mit Bode Museum

Globalis LIVE! Das Musikfest Berllin 2023

4 Tage Standortreise mit Kultur-Event

ab € 899

Salzburg

Globalis LIVE! Klassiksommer - Salzburger Festspiele 2023

5 Tage Standortreise mit Kultur-Event

ab € 1299


Nichts verpassen:

Newsletter

Ihr Kontakt zu uns:

Telefonisch

per e-Mail

Hausanschrift


GLOBALIS ERLEBNISREISEN
© 2008 - 2023: GLOBALIS Erlebnisreisen GmbH · Uferstraße 24 · 61137 Schöneck - DE · info@globalis.de