6 Tage Rundreise mit Hotelwechsel
Berninaexpress
Aussichtsreiche Fahrten mit den berühmten Panoramazügen der Schweiz | |
Alpine Erlebnisse im Kur- und Wintersportort St. Moritz | |
Mediterranes Flair in Lugano im sonnigen Kanton Tessin | |
Goldene Rundfahrt von Luzern über den Vierwaldstättersee zum Pilatus und zurück | |
Übernachtungen in traditionsreichen, familiären Hotels |
Bahnreisen sind die einfachste und bequemste Möglichkeit die Schönheit der Schweiz zu erkunden. Nehmen Sie Platz und genießen Sie von Ihrem Platz aus einmalige Aussichten. Dank der grossen Panoramafenster in einigen Zügen wird die Fahrt ein besonderes Erlebnis für Sie. |
Panoramastrecken haben in der Schweiz eine lange Tradition und zählen zu den größten Highlights des Alpenlandes. Sie führen durch atemberaubende Bergkulissen, vorbei an eisblauen Gletschern und kristallklaren Seen, durch historische Dörfer und idyllische Täler. Auf Ihrer Reise durch die Schweiz genießen Sie in deckenhoch verglasten Panoramawagen himmlische Aussichten und hohen Komfort. Steigen Sie mit uns ein und freuen Sie sich dank der einzigartigen Kombination von Natur und Technik auf ein unverwechselbares Bahnerlebnis! Die Reise führt zuerst ins mondäne St. Moritz im Herzen des Oberengadins, hier lässt sich die außergewöhnliche Bergwelt mit ihren unzähligen Dreitausendern mit Seilbahnen ganz bequem erobern. Weiter geht es von den Gletschern des Nordens ins sonnige Tessin. Lugano bezaubert mit mediterranen Parks, herrschaftlichen Villen, aussichtsreichen Hausbergen und einer malerischen Uferpromenade am Luganersee. Den krönenden Abschluss der Reise bildet die Goldene Rundfahrt mit Raddampfer, Zahnrad- und Luftseilbahn ab Luzern über den Vierwaldstättersee auf den sagenumwobenen Pilatus.
Reiseverlauf:
Basel - Chur - St. Moritz - Fahrt mit dem Bernina Express - Lugano - Weiterreise mit Gotthard Panorama-Express - Per Schiff und Zahnradbahn zum Pilatus - Basel
Blick vom Monte Brè auf den Luganer See
1. Tag: Individuelle Anreise nach Basel und Fahrt über Zürich und Chur nach St. Moritz
Herzlich Willkommen in der Schweiz! In Basel SBB werden Sie von Ihrer Reiseleitung begrüßt. Um 12:33 Uhr erfolgt die Abfahrt über Zürich nach Chur ins Herz des Kantons Graubünden. Hier beginnt um 15:58 Uhr die einzigartige Fahrt mit der Rhätischen Bahn auf der Route des legendären Glacier-Express. Immer wieder begeistern technische Meisterleistungen in Form von historischen Tunneln und Brücken. Nach einer gut zweistündigen Fahrt erreichen Sie den mondänen Wintersport- und Kurort St. Moritz im Engadin auf der Alpensüdseite der Schweiz. Zimmerbezug und Abendessen im Hotel Soldanella bzw. im Hotel Laudinella.
Ausblick vom Pilatus
2. Tag: St. Moritz
Der heutige Tag steht zur freien Verfügung und mit der praktischen Engadin-Card lässt sich die beliebte Ferienregion ganz bequem auf eigene Faust entdecken. Dieser Vergünstigungspass wird vom Hotel ausgegeben und hat während Ihres Aufenthaltes dort Gültigkeit für Busse und Bahnen. Ein schöner Ausflug führt mit der Standseilbahn auf den St. Moritzer Hausberg Corviglia hinauf (ab Juni). Der imposante Zweitausender gilt als Sommerparadies für Aktivurlauber und begeistert mit herrlichen Panoramawegen, blühenden Alpwiesen und frischer Bergluft. Die wohl schönste Aussicht des Engadins hingegen eröffnet sich vom Muottas Muragl. Bis zur Talstation kommen Sie unproblematisch mit dem Linienbus. Mit der roten Standseilbahn, der zweitältesten ihrer Art in Graubünden, ist der Gipfel des Paradebergs schnell erreicht und gibt den Blick auf die Oberengadiner Alpenseenlandschaft und die eisbedeckten Gipfel der Berninagruppe frei. Die vielseitige Natur lässt sich hier am schönsten auf Schusters Rappen erkunden, ein abwechslungsreiches Wanderwegenetz ermöglicht kurze Touren ebenso wie alpine Routen. Ein aussichtsreicher Abstecher führt eine Stunde lang über breite Pfade zum Bergsee Lej Muragl, wo ein imposanter Blockgletscher ins Blickfeld gerät. Abendessen im Hotel.
Kapellbrücke in Luzern
3. Tag: Fahrt mit dem Bernina Express
Die Alpenüberquerung mit dem Bernina Express ist sicherlich eines der spektakulärsten Bahnerlebnisse überhaupt. Der Panoramazug verbindet die Gletscher im Norden mit den Palmen im warmen Süden und durchquert dabei das UNESCO-Welterbe der Rhätischen Bahn. Schon 1969 fuhr der erste direkte Kurswagen von Chur nach Tirano, heute rollen aussichtsreiche Panoramawagen über die spektakuläre Bergstrecke und eröffnen eine Rundumsicht auf die Naturschönheiten links und rechts der Schienen. Unterwegs überquert der Zug immer wieder beeindruckende Viadukte und windet sich durch Kehrtunnel die Berge hinauf und hinab. In der berühmten Montebellokurve zeigen sich der über 4.000 m hohe Piz Bernina und der imposante Morteratsch-Gletscher. Vorbei am leuchtenden Lago di Poschiavo geht es durch das weltbekannte Kreisviadukt Brusio zum Endbahnhof im italienischen Tirano. Hier haben Sie genügend Freizeit zu einem kleinen Stadtbummel und/oder einem Mittagsimbiss. Anschließend steht bereits der rote Bernina Express Bus bereit, der durch das mediterrane Veltlin zum romantischen Comersee und weiter zum Luganersee in die Schweiz fährt. Endstation ist Lugano, das kulturelle Herz des sonnigen Kantons Tessin. Check-in und Abendessen im Hotel Colorado.
Landwasser Viaduct
4. Tag: Stadtrundgang und Freizeit in Lugano
Genießen Sie das mediterrane Flair am Luganersee und lassen Sie sich von der Stadt der Parks und Blumen, der Villen und Sakralbauten verzaubern. Am Vormittag geht es mit einem örtlichen Guide zu den Sehenswürdigkeiten der Stadt. Das Zentrum mit seinen zahlreichen Bauten im lombardischen Stil lockt mit südländisch anmutenden Plätzen und Arkaden, überall laden Parks mit subtropischen Pflanzen zum Verweilen ein. Das Tessin hat sich in den letzten 50 Jahren zu einer bedeutenden Architektur-Region entwickelt. Die bekanntesten Vertreter der Tessiner Schule sind Luigi Snozzi und Mario Botta, deren Werke in Lugano bewundert werden können. Der Nachmittag steht zur freien Verfügung. Ihnen bleibt Zeit für eine schöne Rundtour auf eigene Faust mit der Standseilbahn auf den Hausberg Monte Brè. Von dort geht es über das gleichnamige Künstlerdorf hinab in das malerisch gelegene Carona am Luganersee. Die Rückfahrt per Schiff nach Lugano bildet einen würdigen Abschluss. Alternative Ausflüge führen ins Fischerdorf Gandria, auf den Monte San Giorgio oder den Monte Generoso. Abendessen im Hotel.
Am Silsersee im Engadin
5. Tag: Weiterreise mit Gotthard Panorama-Express, Schiff und Zahnradbahn zum Pilatus
Während sich das Gepäck direkt auf den Weg zum Pilatus macht, genießen Sie am Vormittag die Fahrt im 1. Klasse Panoramawagen des Gotthard Panorama Express nach Flüelen. Aus dem mediterranen Süden geht es durch das Herz der Schweiz und den Gotthard-Tunnel von 1882 über die Alpen wieder in Richtung Norden. Unterwegs ist die Kirche von Wassen gleich dreimal zu sehen, sie hat dank der kühnen Bahnanlage mit ihren vielen Kehrtunnels Weltruhm erlangt. Mit einem Dampfschiff gleiten Sie ab Flüelen nahtlos über den Vierwaldstättersee. Geschichtsträchtige Orte wie die Rütliwiese, der Schillerstein und die Tellkapelle begrüßen die Gäste mit Urschweizer Charme. Am Nachmittag erreicht das Schiff den Hafen von Luzern und legt unmittelbar neben der berühmten Kapellbrücke an. Mit der Bahn fahren Sie bis Alpnachstad, anschließend geht es mit der steilsten Zahnradbahn der Welt hinauf auf den Luzerner Hausberg, den 2.128 Meter hohen Pilatus. Check-in im Hotel Bellevue und Abendessen.
Der imposante Morteratsch-Gletscher
6. Tag: Rückreise nach Basel
Ob Wettermacher, Drachensitz oder Riesenheimat - der Pilatus ist einer der sagenumwobensten Orte der Zentralschweiz und regt mit seinem überragenden Bergmassiv zweifellos die Fantasie an. Zahlreiche Wanderwege laden zu einem Spaziergang ein, an klaren Tagen eröffnet sich ein Panorama mit 73 Alpengipfeln. Sie setzen die Goldene Rundfahrt fort und schweben mit der Luftseilbahn über Fräkmüntegg hinab ins Tal nach Kriens. Mit dem Bus geht es zum Bahnhof im Zentrum von Luzern und per Bahn nach Basel SBB, wo Sie gegen Mittag wieder ankommen. Hier verabschiedet sich Ihre Reiseleitung von Ihnen.
Gotthard Panorama-Express
Reisen zu Corona-Zeiten:
Ihre Gastgeber und Globalis Erlebnisreisen achten auf die Gesundheit ihrer Gäste und Mitarbeiter. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir in den Zügen und den Hotels sowie bei den Ausflügen auf ein striktes Gesundheits-Management zu Ihrem Wohle achten. Hierzu gehören ein umfangreiches Desinfektions-Programm in den Hotels und einige Verhaltensregeln, welche wir Ihnen vor Abreise näherbringen. Kein Grund zur Sorge, ganz im Gegenteil: es macht das Reisen für uns alle sicher und zum Vergnügen!
Bitte beachten Sie, dass bei unseren Reisen aktuell weiterhin die Corona-2G-Regelung gilt. D.h.: Voraussetzung zur Teilnahme an den Reisen ist der Nachweis einer vollständigen Impfung oder ein Genesenen-Zertifikat.
Fahrplan-, Hotel- und Programmänderungen bleiben ausdrücklich vorbehalten.
Einreisebestimmungen:
Deutsche Staatsangehörige benötigen einen Reisepass oder Personalausweis. Bürgerinnen und Bürger des Schengen-Raums können innerhalb der Mitgliedsstaaten grenzfrei reisen. Es wird empfohlen, Reisedokumente (Reisepass/Personalausweis) mit sich zu führen. In Einzelfällen und Ausnahmesituationen kann es zu Kontrollen kommen und es ist möglich, dass Sie sich ausweisen müssen.
Informationen zu Einreise- und Impfbestimmungen für Bürger anderer Staaten fordern Sie bitte vor Buchung bei Ihrer Buchungsstelle an. Hierzu ist die Angabe der Nationalität erforderlich.
Eingeschränkte Mobilität/Barrierefreiheit:
Diese Reise ist für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.
Zahlung:
Nach Eingang Ihrer Reiseanmeldung bei uns erhalten Sie umgehend eine verbindliche Reisebestätigung/Rechnung mit allen Einzelheiten, mit der der Reisevertrag gemäß unserer Reisebedingungen zustande kommt. Mit der Reisebestätigung erhalten Sie auch den Sicherungsschein.Bitte prüfen Sie nach Erhalt der Bestätigung die Namen nochmals auf ihre Richtigkeit und Vollständigkeit. Evtl. Änderungen teilen Sie uns bitte sofort mit. Sie erhalten dann von uns eine aktualisierte Rechnung/Bestätigung.Nach Erhalt und Prüfung dieser Bestätigung ist eine Anzahlung in Höhe von 20% des Reisepreises fällig. Der Restbetrag ist spätestens 30 Tage vor Reisebeginn zu bezahlen.Die kompletten Reiseunterlagen senden wir Ihnen ca. 14 Tage vor Reisebeginn nach erfolgter Zahlung zu.Anzahlung und Restzahlungen sind unabhängig von der Möglichkeit des Stornierens der Reise innerhalb der o.g. Fristen fällig. Sollten Sie zum Zeitpunkt der Stornierung bereits Zahlungen geleistet haben, werden wir Ihnen diese so schnell wie möglich zurücküberweisen.
Reisebedingungen:
Für diese Reise gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) des Reiseveranstalters. Bis 7 Tage vor Reiseantritt kann diese Reise bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl, oder aus sonstigen, vom Veranstalter nicht zu vertretenden Gründen, abgesagt werden. Die eingezahlten Beträge werden voll erstattet. Ein weitergehender Anspruch ist ausgeschlossen.
Datenschutz:
Die zur Buchungsabwicklung erforderliche Datenspeicherung erfolgt bei der GLOBALIS Erlebnisreisen GmbH, 61137 Schöneck.
Sicherungsschein:
Der Sicherungsschein für Pauschalreisen gemäß § 651r BGB kommt vom DRSF - Deutscher Reisesicherungsfonds.
Reiseversicherungen:
Im Reisepreis sind keine Versicherungen eingeschlossen. Wenn Sie vor Reiseantritt von Ihrer Reise zurücktreten, entstehen Stornokosten. Wir raten deshalb zum Abschluss einer Reiserücktrittskostenversicherung, beziehungsweise zum Abschluss eines Versicherungspaketes.
Impfvorschriften:
Für die Einreise in die Schweiz sind keine Impfungen vorgeschrieben. Bitte beachten Sie jedoch, dass bei unseren Reisen aktuell die Corona-2G-Regelung gilt. D.h.: Voraussetzung zur Teilnahme an den Reisen ist der Nachweis einer vollständigen Impfung oder ein Genesenen-Zertifikat.
Impfempfehlungen:
- Impfungen gemäß des Impfkalenders des Robert-Koch-Instituts (www.rki.de)
Masern: Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) hat einen fehlenden Impfschutz gegen Masern zur Bedrohung der globalen Gesundheit erklärt. Sowohl Kinder als auch Erwachsene sollten daher ihren Impfschutz überprüfen und gegebenenfalls vervollständigen.
Die Angaben sind in Abhängigkeit von dem individuellen Gesundheitszustandes des Reisenden zu sehen. Die aufgezeigten Informationen ersetzen keine vorherige eingehende medizinische Beratung durch einen Arzt / Tropenmediziner. (Für eintretende Schäden, die Vollständigkeit und Richtigkeit wird keine Haftung übernommen).
Stand: Dezember 2022, Änderungen vorbehalten.
Klimatabelle Lugano:
Monat: |
1 |
2 |
3 |
4 |
5 |
6 |
7 |
8 |
9 |
10 |
11 |
12 |
Temp. °C max. |
6 |
9 |
12 |
17 |
21 |
25 |
27 |
27 |
22 |
16 |
11 |
7 |
Temp. °C min. |
-2 |
-2 |
3 |
7 |
10 |
15 |
16 |
15 |
13 |
8 |
3 |
0 |
Wassertemp. °C |
||||||||||||
Sonnenstd. pro Tag |
3 |
5 |
6 |
6 |
6 |
8 |
8 |
8 |
7 |
5 |
4 |
3 |
Hotel Soldanella in St. Moritz
Zimmerbeispiel Hotel Soldanella
So wohnen Sie:
Hotel Laudinella in St. Moritz:
Nur einen Katzensprung vom idyllischen St. Moritzersee und der Corviglia-Bergbahn entfernt präsentiert sich das Drei-Sterne-Hotel Laudinella als perfekter Ausgangspunkt für Wanderer und Ausflügler. Das im Jahr 1957 eröffnete Hotel überzeugt heute mit einem Mix aus Tradition und Moderne. Im Innenbereich ist das Hotel modern eingerichtet. Das Spa in der oberen Etage begeistert mit einem traumhaften Blick auf den Moritzersee. Bei schönem Wetter entspannen Ruhesuchende gerne auf der großen Terrasse.
Hotel Soldanella in St. Moritz: (bei den Terminen 03.-08.06., 23.-28.09., 30.09.-05.10. und 07.-12.10.23)
Das traditionsreiche Drei-Sterne-Hotel im Herzen von St. Moritz empfängt seine Gäste mit natürlicher Herzlichkeit und charmanter Gastfreundschaft. Von der Sonnenterrasse eröffnet sich beim Frühstück ein beeindruckender Blick auf den See und die Dreitausender des Oberengadins. Für Entspannung sorgen der edle Wellnessbereich Yemaya SPA mit Aromagrotte, Dampfbad, Sauna und Massageangebot.
Hotel Colorado in Lugano:
Das familiengeführte 3-Sterne-Hotel liegt nur ca. 300 Meter vom See entfernt. Die Fußgängerzone von Lugano liegt ebenfalls nur wenige Gehminuten entfernt. Es ist bereits seit 1951 im Besitz der Familie Bernasconi, die das Hotel persönlich führt.
Hotel Bellevue auf dem Pilatus:
Das malerisch auf dem Pilatus gelegene Hotel Bellevue verspricht atemberaubende Aussichten. Kaum irgendwo in der Schweiz leuchten die Sterne intensiver und sind die Sonnenaufgänge spektakulärer als auf Pilatus Kulm auf 2.132 Metern Höhe. Die Rundsicht begeisterte seit der Eröffnung im Jahr 1860 immer wieder Adelige, wie Königin Viktoria mit ihrem Gefolge.
Hotel Colorado in Lugano
Hotel Bellevue auf dem Pilatus
Wählen Sie Ihren Reisetermin/Abflughafen aus:
ab/an | Reisetermin | Preis pro Person ab
Basel: Fr, 16.06. - Mi, 21.06.23 · Reisepreis: 1995.- € Noch 1 Plätze! |
Sa, 01.07. - Do, 06.07.23 · Reisepreis: 1995.- € |
Aktuell ausgebucht |
Sa, 08.07. - Do, 13.07.23 · Reisepreis: 1995.- € |
Sa, 29.07. - Do, 03.08.23 · Reisepreis: 1995.- € Noch 1 Plätze! |
Sa, 12.08. - Do, 17.08.23 · Reisepreis: 1995.- € Noch 3 Plätze! |
Sa, 19.08. - Do, 24.08.23 · Reisepreis: 1995.- € |
Sa, 26.08. - Do, 31.08.23 · Reisepreis: 1995.- € |
Aktuell ausgebucht |
Fr, 01.09. - Mi, 06.09.23 · Reisepreis: 1995.- € |
So, 10.09. - Fr, 15.09.23 · Reisepreis: 1995.- € Noch 1 Plätze! |
Sa, 23.09. - Do, 28.09.23 · Reisepreis: 1995.- € |
Aktuell ausgebucht |
Sa, 30.09. - Do, 05.10.23 · Reisepreis: 1995.- € |
Sa, 07.10. - Do, 12.10.23 · Reisepreis: 1995.- € |
Sa, 14.10. - Do, 19.10.23 · Reisepreis: 1995.- € |
Unterkünfte und Zuschläge pro Person:
Unterkunft / Belegung mit | Zuschlag ab |
Doppelzimmer | 2 Pers. | - |
Einzelzimmer | 1 Pers. | 255,- € |
Im Reisepreis bereits enthalten:
2 Übernachtungen im 3* Hotel Soldanella bzw. im 3* Hotel Laudinella in St. Moritz | |
2 Übernachtungen im 3* Hotel Colorado in Lugano | |
1 Übernachtung im 3* Berghotel Bellevue / Pilatus 2132 m in Kriens | |
5 x Halbpension (Frühstück und Abendessen) | |
1 x Bahnfahrten innerhalb der Schweiz in der 2. Klasse ab und bis Basel | |
Engadin-Pass ( Leistung des Hotels in St. Moritz ) | |
1 x Zuschlag Bernina Express und Bus | |
1 x Stadtrundgang in Lugano | |
1 x Zuschlag 1. Klasse Gotthard Panorama-Express | |
1 x Schifffahrt 1. Klasse Flüelen - Luzern | |
1 x Gepäcktransfers laut Programm | |
1 x Schweizer Reiseleitung ab und bis Basel | |
Gesundheits-Management und aktuelles Hygiene-Programm während der Reise |
Mindestteilnehmerzahl: 25 Personen, maximal 30 Personen
Auf Wunsch zusätzlich vorab buchbar:
Bundesweite Bahnanreise 2. Klasse nach Basel und zurück | 139,- € p.P. |
|
Bundesweite Bahnanreise 1. Klasse nach Basl und zurück | 199,- € p.P. |
Nicht im Reisepreis eingeschlossen:
Individuelle An- und Abreise nach/von Basel |
Ähnliche, ebenfalls einzigartige Reisen:
GLOBALIS Reisen:
Reisekalender - Flusskreuzfahrten
Standortreise ohne Hotelwechsel
Standortreise mit Kultur-Event
Über GLOBALIS:
© 2008 - 2023: GLOBALIS Erlebnisreisen GmbH · Uferstraße 24 · 61137 Schöneck - DE · info@globalis.de