8 Tage Standortreise ohne Hotelwechsel | ![]() |
Deutschland - Westmecklenburg: Seen, Schlösser und Geschichte |
![]() Schloss Wiligrad
Seit Jahrhunderten prägen imposante Residenzen die weiten Landschaften Mecklenburg-Vorpommerns. Mehr als 2000 historische Schlösser, Guts- und Herrenhäuser liegen oft abgelegen von großen Straßen und schmücken sich mit reizvollen Parkanlagen. Mitunter einst verfallen bis zur Ruine sind sie inzwischen z. T. restauriert und werden als Museum oder Schlosshotel genutzt. Auf Ihrer Reise durch einen Teil Westmecklenburgs, das Schweriner und Sternberger Seenland, entdecken Sie die Residenzen der Schweriner Herzöge und Großherzöge. Dieses Herrschergeschlecht hat das Land über ca. 1000 Jahre genauso geprägt wie die vielen Adligen und Gutsherren auf den Dörfern. Schlösserarchitektur, Backsteingotik, die Geschichte Mecklenburgs aber auch die kleinen Dörfer und die vielbeschriebenen Naturschönheiten werden Sie bei Ihren Tagesausflügen erleben. Reiseverlauf: Schwerin - Ludwigslust - Wismar - Sternberg - Groß Raden - Schloss Kaarz - Gutshäuser im Seenland - Schloss Wendorf - Jagdschloss Friedrichsmoor - Schloss Wiligrad Das GLOBALIS Basisprogramm wendet sich ausschließlich an Vermittler von Gruppenreisen. Um die komplette Reisebeschreibung mit allen Details, Preisen und Leistungen zu erhalten, melden Sie sich bitte über das Vermittler-Login mit Ihrem Passwort und Username an. |
![]() Das Schlosshotel Kaarz ![]() Im Schweriner Schloss ![]() In der Altstadt von Wismar ![]() Schloss Schwerin ![]() Schloss Ludwigslust ![]() In der Altstadt von Wismar Das GLOBALIS Basisprogramm wendet sich ausschließlich an Vermittler von Gruppenreisen. Um die komplette Reisebeschreibung mit allen Details, Preisen und Leistungen zu erhalten, melden Sie sich bitte über das Vermittler-Login mit Ihrem Passwort und Username an. |